SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kratzer vom Display entfernen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26599)

digifan 29.03.2006 20:36

Kratzer vom Display entfernen
 
Hallo zusammen!

Gibt es eigentlich eine schonende,aber effektive Möglichkeit Kratzer vom Kameradisplay zu entfernen?
Ist diese Paste für Handys empfehlendswert?

Tobi. 29.03.2006 20:56

Re: Kratzer vom Display entfernen
 
Zitat:

Zitat von digifan
Ist diese Paste für Handys empfehlendswert?

Ja, das Zeug ist super.
Allerdings würde ich sie nicht direkt auf dem Display der Dynax 7D benutzen, weil das wirklich direkt das Display ist. Wenn man da einmal zu fest draufdrückt...
Bei der Schutzscheibe der 5D oder einem Displayschutz bei der 7D sollte das kein Problem sein.

Tobi

digifan 29.03.2006 21:02

Das klingt ja schon mal ganz gut.
Nur besitze ich eine A1.
Sind die Displayscheiben aus dem gleichen Material,wie die der 7D/5D?

Tobi. 29.03.2006 21:03

Zitat:

Zitat von digifan
Nur besitze ich eine A1.

Hm, stimmt, war sogar in "Rund um die DiMAGE". Irgendwie bin ich auf SLR gepolt...
Zitat:

Sind die Displayscheiben aus dem gleichen Material,wie die der 7D/5D?
Keine Ahnung, aber sind stabil genug.

Tobi

Elektroniker 29.03.2006 21:25

Moin,
günstiger und auch sehr gut funktioniert einfache Zahnpasta. Als Lappen einfach Toilettenpapier verwenden, damit keine Kratzer von "sandigen" Lappen auf das Kunststoff gelangen und noch weitere Kratzer verursachen können. Nach dem Trocknen anfangs mit feuchtem Papier und letzendlich mit trockenem Toilettenpapier durch nur leichtem Druck abwischen, fertig. So bearbeite ich bereits den Siebzigern Plattenspieler-Hauben, CD´s usw.

Gruss
Bernt

Tobi. 29.03.2006 21:27

Zitat:

Zitat von Elektroniker
günstiger und auch sehr gut funktioniert einfache Zahnpasta. Als Lappen einfach Toilettenpapier verwenden, damit keine Kratzer von "sandigen" Lappen auf das Kunststoff gelangen und noch weitere Kratzer verursachen können. Nach dem Trocknen anfangs mit feuchtem Papier und letzendlich mit trockenem Toilettenpapier durch nur leichtem Druck abwischen, fertig. So bearbeite ich bereits den Siebzigern Plattenspieler-Hauben, CD´s usw.

Jau, Zahnpasta kenne ich auch als gutes Poliermittel.
Der Unterschied zu dem Zeug aus den Handyläden ist aber, dass Zahnpasta abrasiv wirkt, während das Handyzeug die Kratzer tatsächlich auffüllt und dann aushärtet.

Tobi

Elektroniker 29.03.2006 21:30

Zitat:

dass Zahnpasta abrasiv wirkt, während das Handyzeug die Kratzer tatsächlich auffüllt und dann aushärtet
Jooop, stimmt.

Gruss
Bernt

digifan 03.04.2006 15:40

Hallo nochmal!

Ich habe jetzt diese Handydisplaypaste ausprobiert.

MACHT ES MIR NICHT NACH :!: :evil:

Das Display ist mit einer Schicht,beschichtet.
Antireflex?
Auf jeden Fall hatte ich sie in der Mitte runterpoliert.

So blieb mir nichts anderes übrig,als den Rest auch noch so gut es ging runterzupolieren.
Das Display hat zwar keinen Schaden genommen,aber ärgerlich ist es schon.

Ach ja,der Kratzer ist weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.