![]() |
AF-Geschwindigkeit KM 17-35/2,8-4,0 vs. Tokina 28-70/2,6-2,8
Hallo Forum,
wie langsam oder schnell ist das Tokina AT-X 28-70/2,6-2,8 Pro im Vergleich zum KoMi 17-35/2,8-4,0 (D)? Also z.B. manuell auf Naheinstellgrenze drehen, AF an und dann auf ein "Unendlich"-Ziel fokussieren? Vergleichbar schnell? Oder ist eins signifikant langsamer? Gruß Floh |
Würde mich auch sehr interessieren. Bin gerade am sparen auf ein Tokina 28-70 2,8. Mich würde nicht nur die geschwindigkeit sondern auch die Treffsicherheit interessieren.
LG Tobi |
Hallo zusammen,
im Vergleich ist das Tokina 28-70/2,6-2,8 deutlich langsamer. Der AF ist relativ treffsicher, bei gutem Licht vergleichbar mit dem 28-75, bei schlechtem Licht ist er recht unschlüssig. Gruß Uwe |
Hmm, OK, schade.
Was gibt's denn mit schnellem, treffsicherem AF im Bereich 24 bis 28 zu 70 bis 75? Das Sigma 24-70/2,8? Oder KoMi/Tamron 28-75/2,8? Gruß Flo |
Ich halte das KoMi 2.8/28-75 für eine sinnvolle Investition. Über das Sigma kann ich wenig sagen, außer dass es sehr groß und schwer ist. Das KoMi ist sehr kompakt, fokussiert schnell und treffsicher, und die Abbildungsleistung finde ich sehr überzeugend.
Schöne Grüße, Holger |
Dann werde ich wohl vom Verbraucherschutz Gebrauch machen und das Tokina zurückschicken.
|
Hallo Florian,
eine Alternative wäre das KoMi/Tamron 28-75/2,8, das ist optisch sehr gut und auch vom AF her überzeugend. Ich hatte das Tamron, sowohl an der KoMi, wia auch an einer Canon 20D und sage dazu nur "geiles Glas". Frage ist nur, ob Du denn den schnellen AF wirklich brauchst, probiere es doch einfach aus, ob es Dir nicht reicht, außer im Sportbereich kommt es doch nicht so wirklich auf den AF Speed an. Denke daran, daß beim KoMi/Tamron 28-75 nur "Plastik" bewegt wird, während das 28-70 Tokina noch so richtig aus "Gußeisen" ist, da müssen noch richtige Kilos bewegt werden und das dauert. Da Du es ja offenbar ohnehin schon bestellt hast, probiere es doch einfach aus, bevor Du es zurückschickst. Gruß Uwe |
Zitat:
Die AF-Geschwindigkeit vom 17-35/2,8-4,0 reicht gerade so um meinen Hund zu fotografieren. Und der ist 14, also nicht mehr besonders schnell ... |
So, es ist da.
Es ist schwer. Wie ich in einem Review gelesen habe, man hat das Gefühl damit auch Nägel in die Wand drücken zu können. Es fühlt sich nicht viel langsamer an als das 17-35. Allerdings ist bei wenig Licht der AF scheinbar nicht ganz so treffsicher. Der Fokusring dreht nicht mit, außer man möchte es. Die 'leichten Gebrauchsspuren' aus der Auktionsbeschreibung habe ich gefunden: die Sonnenblende ist innen mit Filz ausgeschlagen, vermutlich um Reflexe zu vermeiden. Da sind ein paar Fusseln dran. Sonst nichts. Keine Spuren. Es ist recht laut ... Und: Blende 2,6 geht nicht :shock: Modus A, Brennweite 28mm, größere Blendenöffnung als 2,8 geht nicht :cry: Bin ich zu doof das richtig zu benutzen oder kann die D7D keine "schiefen" Blendenwerte wie 2,6? Gruß Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |