SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Winkelsucher von Foto Walser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26548)

kassandro 28.03.2006 10:27

Winkelsucher von Foto Walser
 
Hat jemand Erfahrung mit obigem Winkelsucher wie er in der Bucht angeboten wird?

KleinD7 28.03.2006 10:56

Hallo kassandro,

hast Du im Gegenzug vielleicht einen Link dazu? ;)

TorstenG 28.03.2006 11:10

Gemeint ist wohl dieses Modell!

KleinD7 28.03.2006 11:35

Merci Torsten,

ich kenne den Sucher nicht, finde 119,- aber recht happig.

Für den Preis würde ich mir warscheinlich eher einen KoMi Winkelsucher VN zulegen, gebraucht liegen der bei ca. 100,- Euro in der Bucht.

kassandro 28.03.2006 12:44

Ich bin nicht bereit 119€ zu zahlen, aber gelegentlich wird so einer in einer bei 1€ beginnenden Auktion versteigert. Mehr als 50-60€ will ich eigentlich für einen Winkelsucher nicht anlegen und ich wollte nun wissen, ob der von Walser das auch wert ist.

DJ Kötzi 28.03.2006 20:49

Ich würde eher den alten Minolta Winkelsucher empfehlen. Wenn man auf die zuschaltbare 2x Vergrößerung verzichten kann, ist er fast die bessere Wahl gegenüber dem aktuellem Vn , denn er ist besser verarbeitet und die Dioptrieneinstellung verstellt sich nicht so leicht. Außerdem kostet er gebraucht nur ca. 40 Euro. Ich habe einen doppelt, falls ihn jemand abkaufen möchte kurze Nachricht.
Grüße
Michael

schwarzvogel 29.03.2006 07:06

Zitat:

Zitat von DJ Kötzi
Ich würde eher den alten Minolta Winkelsucher empfehlen. Wenn man auf die zuschaltbare 2x Vergrößerung verzichten kann, ist er fast die bessere Wahl gegenüber dem aktuellem Vn , denn er ist besser verarbeitet und die Dioptrieneinstellung verstellt sich nicht so leicht. Außerdem kostet er gebraucht nur ca. 40 Euro. Ich habe einen doppelt, falls ihn jemand abkaufen möchte kurze Nachricht.
Grüße
Michael

Hallo zusammen,
Gerade die Möglichkeit der Vergrößerungseinstellung ist -neben der Dioptrienkorrektur- das ganz Wesentliche und Besondere an derartigen Sucherzubehör !!
Wer sich jemals mit Makro- oder Produkt- und Sachfotografie beschäftigt hat, wo man überwiegend auch manuell fokussiert, kann das sicher bestätigen.
mfG schwarzvogel

PeterHadTrapp 29.03.2006 08:18

Bin völlig einer Meinung mit Schwarzvogel. Grade die Vergrößerung ist der Clou am Winkelsucher VN.
Bei Photodose in der Gebrauchtecke werden regelmäßig welche angeboten, dann immer zum Festpreis von 75,- Euro, was noch deutlich unter den ebay-Preisen liegt.
Neue wird es von KoMi ja auch bald keine mehr geben. Irgendwie schon komisch das ganze, immer mehr Dinge sind nicht mehr aufzutreiben (z.B. MPP 1000)... :(

Und ich rechne ehrlich gesagt nicht damit, dass Sony seine neuen Cams so auslegt, dass Kleinzubehör kompatibel sein wird.

PETER

DJ Kötzi 29.03.2006 12:17

Zitat:

Zitat von schwarzvogel
Zitat:

Zitat von DJ Kötzi
Ich würde eher den alten Minolta Winkelsucher empfehlen. Wenn man auf die zuschaltbare 2x Vergrößerung verzichten kann, ist er fast die bessere Wahl gegenüber dem aktuellem Vn , denn er ist besser verarbeitet und die Dioptrieneinstellung verstellt sich nicht so leicht. Außerdem kostet er gebraucht nur ca. 40 Euro. Ich habe einen doppelt, falls ihn jemand abkaufen möchte kurze Nachricht.
Grüße
Michael

Hallo zusammen,
Gerade die Möglichkeit der Vergrößerungseinstellung ist -neben der Dioptrienkorrektur- das ganz Wesentliche und Besondere an derartigen Sucherzubehör !!
Wer sich jemals mit Makro- oder Produkt- und Sachfotografie beschäftigt hat, wo man überwiegend auch manuell fokussiert, kann das sicher bestätigen.
mfG schwarzvogel

Klar ist der Vn die flexibelste Lösung, daher habe ich ja geschrieben " wenn man auf die Vergrößerung verzichten kann"...
Von der Qualität ist der alte Winkelsucher aber tatsächlich erste Wahl. Für extreme manuelle Fokussierungen benutze ich eher die reine Sucherlupe, da sie eine höhere Vergrößerung (2,3x) hat.

meshua 30.03.2006 10:47

Zitat:

Zitat von KleinD7
Merci Torsten,

ich kenne den Sucher nicht, finde 119,- aber recht happig.

Richtig, denn ich habe letztes Jahr im Oktober den VN (neu, OVP) noch für EUR 115.00 im Versand gekauft. Lieferzeit war ca. 3 Wochen.

Grüße, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.