SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma Objektiv Makro 1:2,8 / 90 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26518)

maxiline 27.03.2006 14:01

Sigma Objektiv Makro 1:2,8 / 90
 
Kennt jemand dieses Macro? Bzw. taugt das was an der D5D?
Sigma Objektiv Makro 1:2,8 / 90

Viele Grüße und herzlichen Dank
Maxiline

Teddy 27.03.2006 14:09

Hallo Maxiline,

ich habe das Objektiv zwar auch nicht, habe aber gerade für dich mal die SUCHE angeschmissen ;)

Herausgekommen ist dabei unter anderem dieser Thread dazu.

maxiline 27.03.2006 14:14

vielen herzlichen Dank für die schnelle Hilfe - und ja zuerst suchen .... beim nächsten Mal versprochen ;)
LG Maxiline

Nikolaus 27.03.2006 17:20

Hallo maxiline,

wie in dem link zu lesen denke ich auch, dass das Anbringen der Vorsatzlinse für Bilder im Maßstab 1:1 nicht mehr zeitgemäß ist.
Schau dir doch mal das Tamron 90/2,8 an. Das benötigt keine Vorsatzlinse und die Qualität (Schärfe, Verarbeitung, etc.) ist sehr gut. Es gibt auch einiges im Forum über diese Linse zu lesen.
Von Sigma gibt es noch ein Makro mit 105mm (glaube ich), das benötigt auch keinen Vorsatz.

Liebe Grüße vom Nikolaus

CP995 27.03.2006 17:49

Habe das Sigma, da es der preiswerteste Einstieg in die Makrowelt ist. Mir reicht das 1:2 meistens aus. Ansonsten ist die optische Leistung hervorragend, wie bei allen Makros. Das Ding ist zudem relativ klein (so wie ein 50er) aber auch relativ laut und langsam.
Ich find's für den Preis (130€) echt gut.

Chris

Mario65 27.03.2006 17:59

hab das Teil Gestern für 75 Euro bekommen, bei mir ist keine Vorsatzlinse dabei

Da ist ein Schalter auf der Seite, für was ist der

CP995 27.03.2006 18:17

Zitat:

Zitat von Mario65
hab das Teil Gestern für 75 Euro bekommen, bei mir ist keine Vorsatzlinse dabei

Da ist ein Schalter auf der Seite, für was ist der

Also 1.: Der Preis ist wirklich ein Hammer :top:

2. Der Schalter ist ein Begrenzer; damit kannst Du den nahen oder fernen Bereich der Linse begrenzen und der AF läuft nicht durch den gesamten Schneckengang - sehr praktisch.

Chris

foxl 27.03.2006 18:27

Habe es gestern ersteigert, werde darüber berichten wenn ich es habe.

Thomas602 27.03.2006 19:05

Hab' vor drei Wochen eines beim Händler bei den Gebrauchtobjektiven entdeckt und für 160,- gleich mitgenommen. Bin was die optische Leistung angeht sehr zufrieden.

Der Autofokus ist wie schon gesagt wurde, nicht der schnellste, kann ich aber damit leben. Und bisher hat mich der Abbildungsmassstab von 1:2 auch noch nicht gestört.

Terfi 27.03.2006 21:42

Ich habe das auch und bin bisher ganz zufrieden damit.
Für den Anfang ist 1:2 schon ganz okay, auch damit kommt man recht nah an das gewünschte Objekt ran. Natürlich ist es schon etwas umständlich, erst die Nahlinse aufzuschrauben, aber das hat mich bisher nicht wirklich gestört. Sooo oft habe ich die bisher nicht benutzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.