![]() |
Datenrettung - Kurzbericht
Grüß Gott alle miteinander.
Ein Arbeitskollege und Freund kam am Donnerstag von seinem Urlaub aus Vietnam zurück. In seiner Kamera war eine 512MB-SD-Karte von Sandisk, die - nahezu vollgeknippst - nach dem letzten Foto, das er am Flughafen in Bangkog (Zwischenlandung und 1 Tag Aufenthalt) geschossen hatte, die Meldung "Speicherfehler" brachte. Die Karte hatte einwandfrei funktioniert, bis er in Bangkog durch die Röntgenschleusse gegangen war. Zu Hause natürlich der Schock, alle Bilder weg? Der Kartenleser erkannte zwar die Karte, aber es war nur noch Datenmüll darauf, keine Fotos, unzählige Ordner, deren Namen nur noch aus Sonderzeichen bestanden, wenn man sie anklickte kam eine Fehlermeldung. Ich habe mir dann drei Datenrettungstools runtergeladen, und zwar File Recovery, Smart Recovery und Image Recovery. Mit diesen drei Programmen konnte ich 230 Fotos und 4 Kurzvideos erfolgreich wiederherstellen. Anders ausgedrückt konnte ich ca. 400MB wiederherstellen, was - unter der Annahme, die Karte war voll - einer Erfolgsquote von ca. 80% entspricht. Es waren übrigens einige Bilder - ich schätze ca. 10-20 - dabei, welches das eine Programm nicht wiederherstellen konnte, das andere aber schon. Ein großer Dank also den Programmierern dieser Datenwiederherstellungs-Tools. Und meine Tipps an alle: Nicht durch Röntgenschleussen gehen, bei der Datenwiederherstellung mehrere Tools ausprobieren, nichts überstürzen und cool bleiben. |
Peter,
ich glaube nicht dass es an der Röntgenschleusse lag, sonst wären ja jede Menge CFs defekt. |
Zitat:
|
An der Röntgenschleuße wirds wohl kaum gelegen haben.
Meine SD und CF-Karten sind etwa 30 mal durch und bis jetzt hatte ich keinen Datenverlust. |
Zitat:
|
Zitat:
Sonstige Ursachen natürlich nicht ausgeschlossen! |
Zitat:
Das Sunny-LightII ist klasse! :top: |
Zitat:
|
Hallo zusammen.
Ist ja nett, dass Ihr alle keine Probleme mit Euren Speicherkarten im Zusammenhang mit Röntgenschleussen hattet. Fakt ist, die Karte meines Freundes hatte in der Kamera einwandfrei funktioniert, kaum war er durch die Röntgenschleusse war sie hinüber. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |