![]() |
Frage an die Webprogrammierer hier im Forum
So mal wieder ne Frage völlig "OFF TOPIC":
Wie löst ihr so den HTML-Grundaufbau einer Seite damit sie für mehrer Auflösungen funktioniert? Möglich sind Layer, Tabellen mit prozentualer Breite Frames...was meint ihr ist am praktischsten. Ich arbeite mit GoLive und fang gerade nochmal komplett neu mit dem Grundgerüst der Seite an :oops: und möchte nicht auf das falsche Pferd setzten. Bin für jeden Hinweis dankbar wie ihr das macht! Grüße Bastilo |
Geh von der kleinsten anzunehmenden Auflösung aus (800er oder 1024er), und erstelle die Seite mit dieser festen Größe. Und schon hast Du keine Probleme mehr. ;)
|
Schreib doch einfach Auflösungsunabhängig. Dann ist die Breite egal.
Also gib nicht fest Positionen für Elemente, zB Bilder im Text, vor, sondern nutze die CSS-Möglichkeiten voll aus. Damit lassen sich viele Dinge nämlich gestalten, ohne alles vorgeben zu müssen. Sonst kann man natürlich auch einfach die Breite auf einen geringeren Wert einstellen, mache ich auch so... Meine Website ist etwa 750px breit. Was ich so richtig zu kotzen finde: Wenn Bilder, wie hier in der Galerie, rechts und unten abgeschnitten werden. Dann muss man nämlich nicht nur nach unten scrollen, sondern auch zur Seite. Und das alles auch ohne Grund, denn links ist nun wirklich nichts daneben, was unbedingt daneben sein muss. Dummerweise scheint das die 4images-Grundeinstellung zu sein, denn man sieht das verdammt häufig. Tobi |
Ich würde ebenfalls so viel wie möglich per CSS machen, damit bist Du flexibel und erleichterst Dir nach dem anfänglichen, einmaligen CSS-gefuddel das Leben erheblich, besonders, wenn das Web aus mehr als einer handvoll Seiten bestehen soll.
4images lässt sich übrigens recht einfach umbauen, wenn man sich die jeweilige Templatestruktur ansieht. Habe ich auch gemacht, da mir der linke Bereich ebenfalls mit unnötigen Dingen zu viel Platz weggenommen hat. Gruss Uwe |
Hallo, danke erst mal für eure Tipps, ich hatte erst die Seite auf 800px ausgelegt aber jetz mit meinem neuen Monitor und 1200er Auflösung sieht das schon recht leer aus :shock: zumal ich golive auch nicht überreden konnte die 800px in die Mitte zu bringen. Die sind immer am linken Rand geklebt, deswegen auch der Neuanfang. Was mir nicht so klar ist was ich da mit CSS ausrichten kann, ich benutzte es um die Seitenfarben, Schriften usw...festzulegen, aber wie kann ich damit in die "Struktur" der Website eingreifen?
Grüße Bastilo |
Du kannst mit CSS Positionen, Größen, Ausrichtungen, Rahmen,... definieren. Eigentlich alles, was einem so einfällt. :-)
Schau dir am besten mal http://de.selfhtml.org/ an, das ist in dem Bereich _sehr_ hilfreich. Tobi |
Re: Frage an die Webprogrammierer hier im Forum
Zitat:
Grüße, Torsten. |
Zitat:
Mach dir doch eine Tabelle mit 100% Breite und drei Spalten. In die mittlere Spalte legst du eine weitere Tabelle an in die dein Inhalt kommt. Den mittleren Bereich gestaltest du nun so das er auf 800px Breite korrekt angezeigt wird. Sieht nun jemand die Seite mit einer größeren Auflösung an kommt der Inhalt durch die äußere Tabelle wenigstens mittig und mit einem evtl. hinterlegte Bild oder Gradienten gut rüber :-) Lg Basti |
Für ein Grundgerüst hat sich bei mir bewährt erst mal den Computer ausgeschaltet zu lassen und auf einem karierten Blatt Papier die Anordnung der Seitenelemente zu skizzieren.
Moderne Browser kommen sehr gut mit "Layern" und CSS klar. Deshalb ist ein "Tabellen-Layout" nicht mehr unbedingt notwendig. Übermässiger Tabelleneinsatz macht den Quellcode der Seite schnell unübersichtlich. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |