![]() |
Tokina 28-70 2.6-2.8 ATX Pro II vs. 28-70 ATX Pro SV 2.8
Hallo,
weiss jemand, ob es gravierende unterschiede zwischen den beiden Tokinas 28-70 2.6-2.8 ATX Pro II und 28-70 2.8 ATX Pro SV gibt? Letzters ist meiner Recherche zufolge um einiges günstiger. Gruss Uwe |
Benutz mal die Suche, das Thema wurde erst diskutiert. Das 2,6-2,8 ist wohl um einiges besser. Hatte es selber mal.
|
Sorry, hatte wohl die falschen Suchbegriffe benutzt. Hab den Thread nun gefunden, danke.
Gruss Uwe |
Hallo Uwe
ein Review --> CLICK sowie zahlreiche Usermeinungen findest Du -->HIER, HIER, HIER und HIER. Ich selber habe das AT-X 28-70/2,8 ohne die Pro's und bin von der Abbildungsleistung und sehr guten Metallfassung recht angetan. Ausführlich wurde das Objektiv auch im Minolta Nachbarforum besprochen, wo einige Benutzer die Qualität der 2,6-2,8 Version hervorhoben. Gruß - Dieter |
Danke Dieter für die Links. Hatte bisher bei fredmiranda.com nachgesehen. Dann werde ich mal auf die Suche nach dem 2.6-2.8 gehen. Wobei ich mir da z.Z. nicht viele Hoffnungen mache. :lol:
Gruss Uwe |
Ich habe mir das 2.6~2.8 vor ein paar Monaten zugelegt. Es ist die am besten verarbeitete Linse die ich je in die Finger bekommen habe. Da kann man wirklich nix falsch machen.
Gruß Alex |
Hallo Uwe!
Habe selber das 28-70/2.8 noch vor Pro und SV. Die Linse liefert super Ergebnisse schon bei offener Blende und in allen Brennweiten. Bin von dem Glas total begeistert und nutze es als Immerdrauf. Habe auch von der 2.6-2.8 Version nur Gutes gehört! Vielerorts jedoch wird über die neueren SV oder Pro Versionen des 2.8 von Serienstreuung und mäßiger Abbildungsleistung berichtet. Gruß Michael |
In der Bucht wird gerade eins angeboten.
|
Ich habe das TOK 28-70 2.6-2.8 AT-X und war bislang sehr zufrieden damit - allerdings an einer Minolta 800si.
Jetzt an der D7 stelle ich fest dass es ein paar Fokusprobleme hat - einige der Bilder, vor allem im 28mm Bereich sind eher zufällig scharf. Zudem empfinde ich den Autofokus an dem Objektiv als recht langsam. Das kann ich bei meinen beiden anderen Objektiven - Minolta 80-200 2.8 - Sigma 17-35 Aspherical 2.8-4 so nicht feststellen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder sollte meins mal zur Kur... |
Hallo zusammen,
wie ich schon im anderen Fred anführte, halte ich die Unterschiede zwischen den beiden Objektiven für marginal. Das alte ist vom Feeling her besser, aber optisch tun die sich kaum was. Die alte Version ist vom AF her auch sehr gemächlich, das SV ist zwar auch keine Rakete, aber doch merklich schneller, wie das 2,6-2,8. Selbst aud dem Spielplatz braucht man mit dem 2,6-2,8 nicht mal an AF-C zu denken, über Sportveranstaltungen (Schach mal ausgenommen) will ich gar nicht erst reden. Ich hatte zwar seinerzeit die Nikon Varianten, aber Erfahrungsgemäß kann man die Ergebnisse quasi 1:1 an Minolta umsetzen, wobei die Bildergebnisse eher besser denn schnlechter werden. Wer also ein 2,6-2,8 für unter 200€ auftun kann, der sollte zuschlagen, aber auch mit dem Pro SV macht man einen guten Griff, Leistungsmässig IMHO wie KoMi 28-75/2,8. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |