![]() |
9v Batterie an Netzanschluss der a1?
Hallo,
denke gerade darüber nach was ich mach wenn ich mal keine Akkus mehr habe. Eigentlich müsste es doch möglich sein eine 9v Blockbatterie an den Netzanschluss der Dimage A1 anzuschießen, da ich ja in den Batteriehandgriff auch 6 1,5 V Batterien einlegen kann. Habe nur mal hier im Forum gelesen, das mehr als 6V eher schlecht sein sollten. Kann mir vielleicht jemand erklären warum ich das nicht machen sollte? Danke MfG Dominik |
Ich bin mir recht sicher, dass die Minolta nicht mehr als 6V am Netzeingang mag.
|
Also der 9V Block wird nicht lange halten,
wir und auch ich hatten an der 7x ja den externen Akku DPS-9000, der hat 7,2 Volt, den habe ich zu Sonderzwecken auch an meiner A1 und A2 eingestzt. |
Re: 9v Batterie an Netzanschluss der a1?
Zitat:
ein Ersatz-Akku ist garantiert preiswerter als jede andere Lösung. Ein 9V-Block reicht vielleicht für 2 bis 4 Bilder, sofern die Kamera mit der Spannung zurechtkäme. |
Ich glaub kaum das eine Digikam mit einem 9V Block irgendeinen Mucks von sich gibt. So eine Zelle ist für die hohen Ströme völlig ungeeignet.
|
Zitat:
Aber entgegen der oben geäußerten Meinung, die Kamera sei am externen Anschluß nur für 6V ausgelegt, kann ich nur darauf hinweisen, daß dieser Anschluß über einen Unterbrecherkontakt direkt am gleichen Punkt der kamerainternen Spannungswandler-Leiterplatte einspeist wird, wie der Li-Ionen-Akku. Dieser hat bekanntlich 7,2/7,4 Volt Nennspannung und bei Volladung etwa 8,4V. Diese Spannungen sind selbst für die D7-Reihe problemlos zu ertragen. Tatsächlich sind sie trotz der 6V Beschriftung der Buchse sogar für 2-zellige LiIonen-Akkus (7,2-8,4V) spezifiert, nämlich den original EBP-100-Satz). Ich bin der Meinung, 9V an sich sind sicher kein Problem, lediglich die geringe Strombelasung von 9V-Blocks. Aber Vorsicht: Hier im Forum ist einem bereits die Kamera abgeraucht, als er aus Versehen 12V angeschlossen hat ! Tom :cool: |
danke für die schnelle antwort -
mfg dominik |
12 Volt an Dimage 7i...
...hatte ich im Urlaub schon mal versehentlich angeschlossen, da ich nur ein Fremdnetzteil (Conrad) gemeinsam für Camera und X-Drive II dabei hatte und die Spannung versehentlich nicht umgestelt.
Ich bekam einen Riesenschreck, als ich den Fehler bemerkte, aber die 7i hat mir grosszügigerweise verziehen. Gruss, Hans-Dieter |
Re: 12 Volt an Dimage 7i...
Zitat:
Also besser vorsichtig sein, mit 12V! Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |