SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Erster Eindruck Sigma 17-70 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26186)

ERKO 17.03.2006 10:06

Erster Eindruck Sigma 17-70 ?
 
Hallo !

Hat inzwischen schon jemand mit dem neuen Sigma 17-70 2.8-4 erste Eindrücke sammeln können !
Ich spiele mit dem Gedanken mir diese Linse als Ergänzung zu meinem Sigma 70-200 2.8 Apo welches ich heute bekommen habe zu zulegen !

Gruß Ernst K.

Terminator 17.03.2006 10:12

Wie soll jemand mit einem nicht erhältlichen Objektiv Erfahrungen gesammelt haben?!

Im Nikon- und Canon-Lager wird das Ding ziemlich hochgelobt!

ERKO 17.03.2006 10:14

Ich hatte eines bei Foto Sauter in München mit Minolta Anschluss in Händen !
Deshalb auch meine oben genannte frage !
Gruß Ernst K.

cadim 17.03.2006 10:21

.... neue Frage - wie ist das Sigma 70-200 - spiele auch mit dem gedanken ....

ERKO 17.03.2006 10:26

Hallo Cadim !

Ich habe das Sigma 70-200 2.8 Apo erst heute gebraucht bekommen, der AF ist meines erachtens sehr flink !
Gruß Ernst K.

PeterHadTrapp 17.03.2006 10:31

Zitat:

Zitat von cadim
.... neue Frage - wie ist das Sigma 70-200 - spiele auch mit dem gedanken ....

ich zitiere mal unseren User Dynax79 mit einer kompetenten Einschätzung der Linse, allerdings noch die "non-DG" Variante.

Zitat:

Zitat von Dynax 79

Sagen wirs mal so, ich hab mir das 70-200G SSM als Nachfolger gekauft. :lol:

Das KoMi 70-200G SSM ist meine Referenzlinse dabei.
Das Sigma bietet bei Offenblende leider etwas eingeschränkte Schärfe und Brillianz über den gesammten Brennweitebereich. Um eine Stufe abgeblendet wird das deutlich besser, wobei die schwächste Abbildungsleistung sicher in der Maximalbrennweite ist. Hier muß ich aber dazu sagen, daß das KoMi 70-200 bei 200mm die Abbildungsleistung des KoMi 200/2,8G APO erreicht. Die Dg-Version hatte ich mal zu testen an der D7D. Es ist etwas besser als die Non-DG-Version, aber richtige Vergleichsreihen hätten wohl einen ausgiebigeren Vergleich af Velvia50 bedingt.
Wer mit der etwas schwächeren Abbildungsleistung am Anfang leben kann für den ist die Non-DG-Version sicher gebraucht ein Schnäppchen. An das 100-300/4,0 von Sigma kommt es allerdings nicht hin. Darum habe ich meines abgegeben.

Ist aber etwas OT - es geht hier eigentlich ums 17-70.

Der Thread wo es ums 70-200 geht steht :arrow: hier

Jens N. 17.03.2006 15:34

Forumssuche kaputt? ;)

Hier gibt's Bilder (an der Nikon D200)

Und hier erste Eindrücke eines Minolta-Users

CP995 17.03.2006 21:38

Zitat:

Zitat von ERKO
Ich hatte eines bei Foto Sauter in München mit Minolta Anschluss in Händen !
Deshalb auch meine oben genannte frage !
Gruß Ernst K.

Hast Du es denn wenigstens an einer KoMi getestet?
Wenn das Ding so gut ist, wie an C+N (da gibts Beispiele auf pbase.com), ist es der Hammer.
Naja, relativ gesehen zum Sigma 2,8 18-50 und zum KIT 18-170.

Chris

John Doe 17.03.2006 22:20

Hallo zusammen,

laut meinem Linsendealer soll das 17-70/Minolta angeblich erst im Mai kommen, falls es jedoch bei Sauter wirklich der Minolta Typ gewesen sein sollte, müßte ich jemandem mal ganz gehörig auf die Füße treten.

Von der Canon Variante war ich begeistert, die Minolta Variante muß ja besser sein, schliesslich haben wir ja 6 Mio scharfe KoMi Pixel und nicht 8 Mio unscharfe Canon Pixel :lol: :lol: .


Gruß Uwe

Rainer Duesmann 24.03.2006 12:45

Habe gerade mal bei Sigma angerufen und nachgefragt. Das Sigma 17-70 Minolta stand bei der Dame im Rechner mit Liefertermin Ende April. Bestellen oder nicht bestellen ist jetzt die Frage?
Mein Flieger zum Schottland Urlaub geht am 5. Mai. Ob das klappt?
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.