SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Dimage F100 - schrottige Konstruktion! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26177)

come_paglia 16.03.2006 20:56

Dimage F100 - schrottige Konstruktion!
 
Sorry, dass ich jetzt hier einfach mal losschimpfe, aber bei der Dimage F100 hat sich Minolta (damals noch nicht KoMi) ja einen ganz schönen Bockmist erlaubt!

Meine ist jetzt knapp 2 1/2 Jahre alt, d.h. nix mehr mit Gewährleistung oder Garantie. Kurz nach Ablauf der Garantie hat sie angefangen rumzumucken: Egal wie neu/gut/frisch geladen die eingelegten Akkus waren, die waren regelmäßig ratzfatz leer. Als ich die F100 neulich als Not-Ersatz für die 7D verwenden wollte, stellte sich dann raus, dass wohl der interne Pufferspeicher leer ist. Einfach klasse, wenn nach jedem Aus- und Wiederanschalten der Kamera alle Einstellungen (Datum/Uhrzeit/Bildspeicher/Ton/Auflösung etc.) wieder auf Werkseinstellung gesetzt sind: "01.01.2002 - Bitte stellen Sie Datum und Uhrzeit ein!" Super! :evil:

Also, parts list bei micr-tools.com heruntergeladen und Kamera auseinandergenommen. Nahezu komplett, viel weiter kann man das Ding fast nicht zerlegen, bloß um an diesen verdammten Pufferspeicher ranzukommen! Und dann ist das ein Teil mit Lötfahnen und ohne Beschriftung, im Schaltplan ist es nicht extra aufgeführt (nur die komplette Platine).

D. h. ich kann jetzt
(a) ewig rumexperimentieren, was da als Batterie (oder cap?) reingehört und hoffen, dass nicht noch was an der Platine ist, oder
(b) die Cam wieder zusammenbauen und - falls es sie noch gibt - bei KoMi für 120€ die Platine tauschen lassen, oder
(c) die Cam unverrichteter Dinge wieder zusammenbauen und mich weiterhin über den 01.01.2002 ärgern, oder
(d) falls mich (a) bis (c) zu sehr ärgert, die Cam in die Tonne treten.

Dafür, dass das alles andere als eine billige Kamera war, finde ich das ganz schön mies. :flop:

Sorry, aber ich hab mich so geärgert, das musste ich jetzt einfach mal loswerden!
Hella

Dimagier_Horst 16.03.2006 21:00

...und ab in den Tellerrand...

erich_k 16.03.2006 21:36

Hast du schon mal versucht, mit KoMi Kontakt deswegen aufzunehemen?

Vielleicht können die dir ein wenig weiterhelfen, ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber probieren kann man das ja mal!

tatius 16.03.2006 22:36

Also 120 Euro für ne neue Platine lohnt sich wohl kaum, denn bei Ebay werden die F100 um die 80 Euro gehandelt, die F200 nur ein wenig mehr.
Also wenn nichts klappt, das Ding zusammenbauen als Bastlerware bei Ebay reinstellen das gibt nochmal 20 Euro und dann für 90 Euro ne blaue F200 kaufen.
Oder aber das langsame Ausfahren des Objektives(bin dabei desöfteren eingeschlafen) vergessen und ne A1 als D7D Ersatz holen :)

come_paglia 16.03.2006 23:06

@erich_k
Nicht direkt, das ist die Information, die ich nach meinem Fehlversuch im Minolta-Forum gefunden habe.

@tatius
Das mit den 120€ sehe ich auch so, das Geld investiere ich lieber in Zubehör für die 7D.
Die Idee nach ner F200/F300 zu schauen wäre noch ne Überlegung wert. Eine A1 ist zwar sicherlich besser, mir aber als Zweitkamera schlicht und ergreifend zu groß - da nehme ich dann ja doch lieber die große Schwarze. ;)

LG, Hella

Tobi. 16.03.2006 23:30

Lustig wird das dann in drei Jahren, wenn die Dynax in dem Alter ist...
Da ist die Pufferbatterie auch fest eingebaut, nicht vom User tauschbar.
Bei der Canon 350D ist da ein kleines Batteriefach im Akkuschacht...

Tobi

PeterHadTrapp 17.03.2006 09:25

@hella:
kuck mal in Dein Postfach.

mrieglhofer 17.03.2006 12:35

@wishmaster

klaro wird das interessant. Nur

1) dürfte das wohl ne Lithium sein mit mindestens 10 Jahre Laufzeit
2) kann die jede Fachwerkstätte tauschen. Und in 3 Jahre steht im Internet auch wie das der Benuter machen kann (siehe Kondensatortausch bei der X-700)

Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber da macht mir der AS oder der Sensor schon größere Sorgen. Ob das genügend ERsatzteile irgendwo gebunkert sind?

markus

Tobi. 17.03.2006 12:44

Jau, die Seiten über die X-700 die man mit wenig Googlen findet, sind ja schonmal recht interessant.
Zitat:

Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber da macht mir der AS oder der Sensor schon größere Sorgen. Ob das genügend ERsatzteile irgendwo gebunkert sind?
Die Ersatzteile sind vermutlich nicht das Problem, sondern der Einbau. Wenn dann nach der Garantiezeit der AS kaputtgeht und Sony dafür 500€ Reparaturkosten haben will (Hey - so abwegig ist das nicht! Minolta wollte doch für den Sensortausch in der 7i auch schon 300€ oder so die Ecke.), dann lohnt sich das wohl kaum noch.

Tobi

tgroesschen 17.03.2006 13:15

Meine F300 hat damals auch die Akkus oft leergesaugt.

Ist eine hochwertige Kamera, macht gut Bilder, aber das Akku-Management
ist zum .... :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.