![]() |
Wie faßt sich der VC-7D an?
Hallo,
ich bin am überlegen, mir einen VC-7D zuzulegen. Gründe sind besseres Handling(?) und flexiblere Stromversorgung. Nun habe ich leider keine Möglichkeit, den Griff mal auszuprobieren. Wie faßt sich die Kamera damit an? Ist es ein großer Unterschied ohne/mit? Insgesamt ist das gesamte Gebilde dann schon ein ganz schöner "Klopper" und ich bin mir unsicher, ob ich das Teil dann wirklich drunterschraube... Würde mich über ein paar konstruktive Meinungen freuen, Gruß Matthhias |
Geh doch einfach mal zum nächsten Stammtisch in Deiner Nähe. Wäre doch gelacht wenn da kein Handgriff wäre...
|
Hmm, was soll man da sagen? Ich möchte meinen Griff nicht mehr missen! Die Kamera ist plötzlich quadratisch, liegt dadurch ausbalanciert in der Hand. Seit ich den Griff habe, mache ich 50% mehr Hochformatbilder. Was allerding furchtbar nervt ist, das die Bedienknöpfe (AEL, AF/MF, ) nicht dort liegen, wo sie auf der Kamera zu finden sind.
Stromversorgung: Ist tatsächlich mit zwei Akkus kein Thema mehr. Die Zeit zwischen 'Warnung' und 'Batterie fast alle' ist deutlich länger. Praktisch ist auch die Möglichkeit, mittels mitgeliefertem Adapter Mignon-Akkus zu verwenden. Nachteil: Wenn die 7D mit dem Griff und einer Basisplatte auf einem Stativ befestigt ist, wird die Sache schon sehr wackelig. Besser wäre es hier, ohne Griff zu arbeiten, aber das 'rumgeschraube' und 'akkugewechsle' nervt dann schon ordentlich. Alles in allem ist der Griff ideal für Freihand-Shots, aber auf einem Stativ weniger geeignet. Axel |
Stammtisch ist 'ne gute Idee! Muß mal sehen, ob ichs einrichten kann.
Stativ benutze ich nicht so oft, das wäre nicht das Problem. Aber jetzt interessiert mich: In den Griff kann man zwei Akkus einlegen, wie werden die benutzt? Von Hand umgeschaltet, oder geht das automatisch, oder werden sie gar (vereinfacht gesagt) parallel geschaltet? Und wie lange halten gute Mignon-Akkus eigentlich? Länger, als die Original-Akkus? Gruß Matthias |
Hallo zusammen,
am besten wäre es wirklich, den Griff mal "on the Cam" zu testen, also Stammtisch oder User in der Nähe. Ein Gefühl ist schwer zu beschreiben, ich vergleiche es immer mit dem Versuch, einem Blinden "ROT" zu erkären. Meiner Meinung nach wird die D7D mit dem VC-7D erst richtig komplett. Im Gegensatz zu Canons oder Nikons ist der Griff auch nicht einfach nur rechteckig, sondern im Auslöserbereich abgeschrägt, was das Griffgefühl quasi perfekt macht. Wie schon angeführt, ist der einzige Mangelpunkt die abweichende Tastenanordnung am VC-7D, allerdings hat man sich da sehr schnell dran gewöhnt. Ich würde den VC-7D nicht mehr missen wollen, auch bei Stativaufnahemen lasse ich ihn dran, bei mir wackelt da nämlch nichts. Gruß Uwe |
also ich hab auch nen Griff dran und es ist wirklich praktisch.... ich nehme 'normale AA-' Akkus, die ich zur Not über mein Ladegerät im Auto wieder fit kriege....
Ich kann mich den Leuten nur anschließen, ich möchte ihn nicht mehr missen. die Kamera liegt mit Griff wirklich gut in der Hand Die Akkus sind in der Tat parallel geschaltet (somit bleibt ja die Spannung gleich). Wären sie in Reihe geschaltet, hättest Du ja doppelte V |
@ Threadersteller: Die Akkus laufen "parallel", sie werden also gleichzeitig entladen; ein Umstellen zwischen ihnen ist nicht nötig.
Zu den Laufzeiten im Vergleich zu anederen Akkus kann ich nichts sagen. EDIT: Manomanoman, schreibe ich langsam :oops: |
Re: Wie faßt sich der VC-7D an?
Hallo Matthias,
wenn Du den Griff ausprobieren kannst (Stammtisch etc.), dann nimm die Gelegenheit wahr! Aber stell´ Dich schon mal seelisch drauf ein, daß Du ihn dann mit ziemlicher Sicherheit auch käuflich erwerben willst, das Ding ist einfach genial ':top:' Zitat:
Gruß aus HH, Christian |
Ich möchte meinen Griff ebenfalls nicht mehr missen, die D7D liegt damit einfach saugut in der Hand. Als Manko empfinde ich die Knöpfe, die ich im Gegensatz zu den Knöpfen am Body nicht blind voneinander unterscheiden kann, da sie alle identisch sind. Ich muss also endlich mal die Knopfbelegung am Griff auswendig lernen, sind ja nur drei.
Gruß Jan |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |