![]() |
schaden Motorradvibrationen der Kamera?
Hallo,
mit diesem Thema wußte ich gar nicht, in welcher Rubrik ich fragen soll. Ich versuch's mal hier: Ich möchte meine Fotoausrüstung, eine D5D und zwei Objektive auf unseren Motorradtouren mitnehmen und habe mir dafür einen Tankrucksack zugelegt. Hat jemand von Euch Erfahrungen wie lange die Ausrüstung die Vibrationen unbeschadet mitmacht? Freue mich auf Eure Tipps. Viele Grüße, Birgit |
Was hast Du für eine Maschine? Ich denke, ein 4-Zylinder tut der Kam nicht weh. Mit weniger Zylindern würde ich eine Polsterung empfehlen. Ich habe eine Speed Triple, meine Frau eine Buell. Bei der Buell ist die Kam im Rucksack auf dem Rücken - sonst müsste ich sie wohl alle 500km neu zusammensetzen ;) (Die Kamera)
Bei der Speedy ist die kamera im Tankrucksack. Bisher ohne Probleme. Gruß Roland |
Hallo Roland,
ich habe eine V2, eine Honda Deauville. Die Vibrationen halten sich eigentlich in Grenzen. Rucksack möchte ich gerne vermeiden. Vielleicht polstere ich nochmal mit einem Schaumstoff ab, allerdings ist der Tankruksack nicht allzu groß. Viele Grüße, Birgit |
Hallo Birgit,
mehrere tausend Kilometer haben meine analogen Minolta SLR´s schon in meinem Tankrucksack überstanden, zwei Wochen Toskana und eine zweiwöchige Alpentour. Wichtig ist eine weiche und rutschsichere Aufbewahrung, dazu habe ich eine ca. 5cm dicke Schaumstoffplatte als Bodenbelag für meinen Tankrucksack zurechtgeschnitten, in diese Schaumstoffplatte wurden dann Einbuchtungen geschnitten worin die Kamera und Objektive ihren weichen aber rutschsicheren Platz gefunden haben. Ein weiches Handtuch unter der Schaumstoffplatte und über dem Kameraequipement, dann dürfte auch die digitale Ausrüstung alles unbeschadet überstehen. Für manche Tankrucksäcke gibt es auch als Zubehör fertige Kamerainnentaschen. Schöne Grüße und unfallfreie Mopedtouren wünscht Dirk :D |
Hallo Birgit,
auch bei mir (CBR900) bisher keine Probleme mit der Kamera im gepolsterten Tankrucksack. Durch die Polsterung und die Masse der Kamera wird die wohl nicht allzusehr strapaziert. Also viel Spaß beim Touren. |
Hab ne Honda Varadero, da hab ich die Kamer meist im Topcase, aber im Tankruchsack in ner passenden Fototasche hab ich sie auch schon oft dabei gehabt
|
Moin,
gute, nicht zu harte Polsterung sollte es schon sein. Nicht vergessen: Hitze-Stau im Tankrucksack während des Sommers! Gruss Bernt |
No Problems,
die Cam überlebt das auch wenn Sie nur in einen Pulli, Handtuch o.ä. eingewickelt ist. Das ist mit den Vibrationen halb so wild. Falls Du aber ned Enduro über Stock und Stein prügelst sieht das vielleicht andrs aus. So sah es aus... |
Rucksack ist ganz schlecht, ein Freund von meinem Moppedzubehörhändler darf nach einem Crash querschnittsgelähmt mit dem AOK-Chopper fahren, er fiel auf seine Kamera.
Gruß Holger |
@Holger: soetwas ist natürlich tragisch. Ich bin auch schon zig-tausende km mit Rucksack gefahren und habe mir manchmal Gedanken über solche Unfälle gemacht. Bisher hatte ich immer Glück. Seit 2 Jahren fahre ich praktisch nur noch mit nem guten Rückenprotektor, der würde das abfangen.
Zum Thema: Meine 600si hab ich ca. 6000km durch die Sahara (Lybien) geschüttelt, teilweise in einer Hecktasche und teilweise im Rucksack. Hat alles gut überlebt (auch die Stürze :D). Die 7D schätze ich allerdings etwas filigraner ein was die Innereien betrifft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |