![]() |
Am Rhein im Kölner Norden
Hallo !
Heute hab ich mal das Wetter genutzt, um ein paar Eindrücke bei 7,24 m Kölner Pegel festzuhalten. Dies ist kein ernstes Hochwasser, das fängt erst bei etwa 9,5 m an (bei 10 geht die Altstadt unter) Kasselberg Aue http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...elberg_Aue.jpg Kasselberg Stämme http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Kasselberg.jpg Rheinkassel Aue http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...kassel_Aue.jpg Langel Aue (kurz vor dem weißen Haus wohne ich ) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Langel_Aue.jpg Langel Deich http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ngel_Deich.jpg Langel Fähranleger http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Fhranleger.jpg Ich hoffe, daß euch etwas gefällt. Schnee hatten wir ja nicht,aber die Reste sehen wir jetzt vorbeischwimmen. Gruß HANS |
Hallo Hans,
schöne Impressionen :top: Aber die Kasselberger Stämme scheinen dich etwas aus dem Gleichgewicht gebracht zu haben. Da hat der Rhein ein ganz nettes Gefälle ;) |
Das mit dem Gefälle stimmt allerdings. Vom eintritt in das Kölner Stadtgebiet bis zum Austritt an der Stadtgrenze hat der Rhein ca. 8 Meter Gefälle.
Aktuelle offizielle Info´s zum Kölner Hochwasser hier. Hier ein paar schöne Hochwasserbilder... und hier noch einige... |
Hallo Hans
schöne Eindrücke am besten gefällt mir auch wenn schon mein Monitor tropft :lol: Kasselberger Stämme am Eindruckvollsten in Punkto Hochwasser Langel Deich PS: Liegt Köln Langel nicht im Süden ? ;) |
Das Langel langt einmal nicht. Gibt ein Langel bei Porz im Süden und das nördliche Hänschen-Langel
Stadübersicht |
Schönen Dank für eure Kommentare.
Mit dem Rheingefälle habe ich wirklich übertrieben.Wenn man das sehen würde, hilft nur noch Flucht. Wer noch mehr wissen will: http://www.rheinkassel.com/Hochwasser.htmlRheinkassel.com Von den Stämmen habe ich euch noch ein Bild eingestellt, bei dem das Wasser nicht aus dem Monitor läuft. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Kasselberg.jpg Gruß HANS |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |