![]() |
Dynax 7D heute erhalten - schon ein Problem :(
Hab heute die 2. Dynax 7D erhalten. Diese erhält mein Vater. Nun haben wir gleich nach dem Draufschrauben des Kit Objektivs schon eine "Macke" bemerkt.
Wenn man durch den Sucher blickt, sieht man oben rechts einen kleinen Punkt, einen Fleck, also wie ein Staub- oder Dreckpartikel. wo kann das nur herkommen? Die Kamera ist heute zum ersten mal ausgepackt worden! Und noch viel wichtiger, was ist das, wo sitzt der Dreck (bzw. wo kann er sitzten) und wie reinigst man das??? Könnt ihr uns weiterhelfen, sonst ist die Freude am neuen Gerät schon dahin :( zeitlos Ach ja, wenn man das Objektiv abnimmt, sieht man den Fleck/Punkt immer noch. Liegt also nicht am Objektiv... |
Wenn der Fleck auf dem Bild ist dann kommt er vom CCD,
wenn nicht dann ist der Fleck (Dreck) auf dem Spiegel. |
Spiegel oder Mattscheibe.
Macht Euch darum keinen Kopf, das wird Euch immer wieder passieren. Ein Pinselchen (NICHT auf dem Sensor anwenden) oder den Speckgrabber nehmen und wech damit. Easy doing! Cheers, F. |
...oder auf der Mattscheibe ;)
EDIT: 55 sec. zu langsam :oops: |
Wenn man den Fleck durch den Sucher sieht, dann ist er auf dem Spiegel oder auf der Mattscheibe.
Wart ihr aber schnell schnell. |
Zitat:
Cheers, F. |
Falls der Dreckpartikel auf der Mattscheibe sitzt, kann ich aus eigener Erfahrung nur davon abraten, mit irgendetwas anderem als (sauberer) Luft da dranzugehen! Einmal mit dem Pinsel drüber, dann ist es vorbei! Wenn die feinen Rillen der Mattscheibe zugesetzt sind, bekommt man das nie mehr selbst weg und läuft nur Gefahr, noch mehr kaputt zu machen!
Mein Tipp: Kamera auf Stativ, nach unten geneigt. Staubsauger in anderes Zimmer und langen PVC-Schlauch anschließen. Dann mit einem sauberen Blasebalg in den Spiegelkasten blasen und gleichzitig mit dem Staubsaugerschlauch vorsichtig(!) absaugen. Dabei nicht zu nahe an Spiegel und Verschluß kommen, um nichts zu beschädigen oder durch den Sog zu dejustieren. Was dann noch auf Spiegel und Mattscheibe ist, geht halt nicht weg und wird von mir anschließend ignoriert. So mach ich es, nachdem ich mir seinerzeit mal die Mattscheibe von einer Canon EOS 50E versaut habe. Gruß Matthias |
Grundsätzlich dürfte das Problem der im Moment von Internethändlern ausgelieferten 7Ds sein, dass es Rückläufer sind. Da muss man sich nicht wundern, wenn es Probleme gibt. Also lieber zum kleinen Händler um die Ecke gehen und 100 Euronen mehr bezahlen...
Chris |
Moin zeitlos - und natürlich an Alle anderen,
Hab`an meiner "D5D" auch im Sucher zwei, drei kleine Punkte. Hatte schon den Spiegel sanft mit Luftstössen ( Mattscheibe auch ) attakiert - doch die Pünktchen bleiben :( . Allerdings empfinde ich Diese nicht wirklich als störend - man "gewöhnt" sich dran :) . Ich denke, das sich solche "Problemchen" ohnehin spätestens dann einschleichen, wenn man viel bei Wind und Wetter (so wie ich jetzt) fotet und die Objektive des öfteren wechselt :mad: . Gut - bei einer nagellneuen Cam sollte es eigentlich nicht sein, ist aber nicht wirklich tragisch. Vielleicht hatten die "KoMiker" in der Montagehalle "Durchzug" :) .Nach jetzt knapp vier Wochen habe ich es aufgegeben, drüber nachzudenken, woher so manches Schmutzteilchen kommt; dann wird halt der Sensor, die Linsen sowie Filter usw. gereinigt - und was nicht weggehen will, bleibt (solange es auf dem Foto nicht zu sehen ist). Gräme Dich nicht - früher oder später wäre das Pünktchen eh da - da kann man nichts machen :cry: . Grüsse aus dem Ruhrgebit Andreas |
Habe heute morgen mit Konica Minolta telefoniert. Die meinten, ich solle es nach Bremen einschicken. Wird auf Garantie repariert.
Hab also die 7D gerade zur Post gebracht. Wie lange dauert in der Regel so eine Reinigung, d.h. bis wann darf man mit dem Erhalt rechnen? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? zeitlos |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |