SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW-Dateien und "Abzüge" als Einheit verwalten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25822)

Kolja 06.03.2006 01:32

RAW-Dateien und "Abzüge" als Einheit verwalten?
 
Hallo,

ich bin neu im "DSLR-Geschäft" (Dynax 5D, schönes Teil), und bin gerade am ausprobieren der verschiedenen Bilderdatenbanken, weil auch meine Sammlung schon recht groß ist (hab' seit knapp 3 Jahren eine Tochter :-)

Da ich jetz eigentlich nur noch mit RAW fotografiere, möchte ich die Original-RAW's und die zugehörigen "Abzüge", also die konvertierten JPEGs oder TIFFs, irgendwie zusammen als Einheit verwalten können. Sprich, wenn ich z.B. das RAW-Original in einen anderen Ordner/Kategorie verschiebe, sollen die assoziierten Dateien gleich mitwandern, damit nicht zusammengehörige Bilder auseinandergerissen werden.
Gibt es in irgendeiner Archivierungssoftware so ein Feature? Ich habe noch nichts gefunden.
Oder wie geht ihr an das Problem ran?

Danke für eure Antworten,
Kolja

Teddy 06.03.2006 08:01

Hallo Kolja,

konkret kenne ich für deine Wünsche auch keine Lösung.
Bei mir grht´s so: Beim Importieren auf den PC wird direkt ein neuer Ordner mit Tagesdatum angelegt und zwar in einem Quartalsordner. Nun lege ich mir eine neuen Ordner namens "RAW" an und schubbse dort alle RAW-DAteien rein, damit die Durchsicht im Hauptordner schneller geht.
Bei der RAW-Entwicklung mit CS1 wird unterhalb des RAW-Ordners wieder ein Ordner angelegt, der die TIFs aufnimmt.
Das ist vielleicht auch nicht der beste Weg, aber der, an den ich mich seit Jahren gewöhnt habe ;)

Peanuts 06.03.2006 08:42

Schau dir mal Imatch von photools an. Könnte sein, dass die aktuelle Version 3.5 das kann.

Peanuts 06.03.2006 08:48

Lies dir mal die Release Notes unter http://photools.com/relnotes.php durch:

Buddy Files configurable via Options > Preferences > Buddy Files

A new dialog has been added which allows you to configure buddy files without manually editing the imlinks.dat file (which is no longer used).

Ich hab zwar Version 3.4 aber noch keinenUpgrade, kann's also leider nicht testen.

Kolja 06.03.2006 12:35

Danke für eure Antworten.
Ich habe mir schon neulich mal die Probeversion von iMatch runtergeladen, war aber mit dem Look&Feel nicht so zufrieden (V. 3.4irgendwas). Bin gerade mit ACDSee Pro beschäftigt, was mir auch super gefällt, aber Buddy-Files gibts da nicht, glaube ich (oder doch??)

Bei iMatch kann man aber die Datei "imlinks.dat" editieren, die ist für Buddies zuständig. Geht also tatsächlich, auch schon in der aktuellen Version.

Gruß,
Kolja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.