![]() |
Cosina 70-210/2,8-4,0 AF
Kann mir jemand sagen, ob ich damit an meiner D7D "ordentliche" Bilder schießen kann? Ich bin noch sehr neu und möchte erstmal "billig" ein Objektiv mit diesem Zoom kaufen; sprich: Preis/Leistung in Ordnung?
Vielen Dank, mfg, Martin |
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen eine ähnlich Fragestellung gepostet, hier kannst du den entsprechenden Thread finden. Es geht dort auch um andere Objektive, aber vielleicht findest du dort ja auch schon hilfreiche Hinweise. Ein anderer User hat dort auch schon ein Bild gepostet. Hier und hier gibt's noch mehr Threads dazu. Kurze persönliche Zusammenfassung: Ich habe mich für ein anderes entschieden (Sigma 75-200 / 2,8-3,5), weil ich es gebraucht extrem billig bekommen habe, und ich es vor einigen Jahren schonmal hatte. Ansonsten hätte ich ich das Cosina vielleicht auch gekauft. Ich vermute Preis / Leistung geht in Ordnung. Es wird wahrscheinlich nicht das schärfste Objektiv der Welt sein, aber es ist halt lichtstark und für den Anfang bestimmt gut zu gebrauchen! Als Alternative wird hier im Forum oft das sogenannte "Ofenrohr" erwähnt. Ein älteres Minolta AF-Telezoom 70-210 / 4. Leider liegen mittlerweile die Gebrauchtpreise dafür schon bei über 150 EUR. |
Danke für die Antwort.
Habe mir das Cosina gestern Abend bestellt. Der Preisunterschied zwischen diesem als Neuware mit Gewährleistung und einem gebrauchten Ofenrohr war ausschlaggebend. Mal sehen, ob es mir gefällt. Zum Glück kann ich es ja nicht mit dem Ofenrohr vergleichen :lol: Hat jemand einen Tipp für ein günstiges Objektiv unterhalb von 70mm? Sollte dann wohl ein 17-70 werden. Zur Zeit benutze ich das Kit Objektiv von meiner Freundin von ihrer Dynax 5 (AF 28-100 3,5/5,6). |
Hat denn keiner einen schnellen Tipp? :D
Gibt es etwas Brauchbares unterhalb von 200 €? |
Zitat:
|
Zitat:
ich werfe dann mal die beiden "Preiswert-Lösungen" in den Raum. 1. Sigma 18-50/3,5-5,6 DC http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._F35-56_DC.jpg 2. KoMi 18-70/4,5-5,6 DT http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._F35-56_DT.jpg beide sehr leicht und handlich. Das Komi mit dem besseren Zoombereich. Das Sigma mit der klar besseren Verarbeitung wobei beide nicht gerade den Wertigkeitspreis gewinnen. Das KoMi hat nach meiner Einschätzung die geringere Verzeichnung im WW, das Sigma die etwas bessere Grundschärfe. Allerdings ist beim Sigma wohl ausprobieren angesagt, denn es scheint großen Streuungsschwankungen zu unterliegen. Gruß PETER |
Vielen Dank für die Tipps.
Kann jemand noch andere Objektive empfehlen bzw. kann die beiden genannten aus seiner Sicht bewerten? Grüße, Martin |
Hi Martin
schonmal in die Objektivdatenbank geschaut ? klick Sigma 18-50 und zum 18-70 liefen hier schon einige Threads, ich habe mal auf die Schnelle die drei hier :arrow: hier :arrow: und hier :arrow: oder hier herausgesucht wo einiges zum Kitobjektiv 18-70 zu lesen ist. Gruß PETER |
Zitat:
Zitat:
|
Danke euch beiden!
Sollte wohl die Suchfunktion effektiver nutzen :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |