SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Rat zu Tamron-Weitwinkel gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25763)

Summerville 04.03.2006 16:02

Hi,

sorry, dass ich hier so hereinplatze.

Ich suche nach einem WW und mir wurde heute ein neues
Tamron 17-35/2,8-4,0 für 189 Euro angeboten.
Ist es sein Geld wert?
Oder ist ein anderes Objektiv (z.B. Tamron 11-18mm/4,5-5,6) zu empfehlen?
Habe bereits Objektive ab 28mm Brennweite aufwärts.

Muss mich leider bis 18:00Uhr entscheiden.

Könnt ihr mich unterstützen?

Gruß
Karl-Heinz

ManniC 04.03.2006 16:12

Moin Karl-Heinz,

wenn Du mitten in einen allgemeinen Thread hineinplatzt machst Du zwar Peng, aber's merkt kaum einer :cool:

Ich habe Dir mal einen eigenen Thread spendiert und mir einen aussagefähigen Titel ausgedacht ;)

jms 04.03.2006 17:05

Hallo Karl-Heinz,

wenn es sich dabei um das Aspherical Di handelt, dann ist es auf jeden Fall das Geld Wert. Ich habe dies neu für ca. 400 € (neu) gekauft und bin ziemlich zufrieden.

Ein paar bilder mit dem Objektiv - unbearbeitet - nur verkleienert (bzw auch DRIs darunter die auch geschäft wurden):
http://www.jmshome.net/4images/data/...9/PICT0545.jpg

http://www.jmshome.net/4images/data/...er_gelb_II.jpg

http://www.jmshome.net/4images/data/.../5/Baum_II.jpg

http://www.jmshome.net/4images/data/...rger_Tor_I.jpg

Hoffe es hilft - Grüße jms

Summerville 04.03.2006 17:31

Hallo JMS,

vielen Dank für die schnelle Info.
Es handelt sich um ein Aspherical Di.

Also die Bilder mit dem Objektiv sind Super.
Nachdem ich mir die D7D erst gekauft habe, wollte ich mit
dem Weitwinkel noch warten, aber bei diesem Preis...
Im Internet liegen die Preise für das Tamron bei > 200Euro.

Danke für die Info.

Karl-Heinz

P.S: Die Bildgestaltung der Bilder gefällt mir auch sehr gut.

Callophris 04.03.2006 18:13

Selbiges Problem, anderes Objektiv.

Das baugleiche Minolta 17-35 für 250 Euro.
Hab momentan ein 24-85mm Minolta, ist der Unterschied groß zwischen
den beiden Anfangsbrennweiten ? Lohnt sich solch ein zusätzliches Objektiv?
Oder lieber für ein 11-18 oder ähnliches sparen ?

Gruß
David

Jens N. 04.03.2006 19:04

@Karl-Heinz, in aller Kürze: gutes Objektiv, guter Preis. Kaufen!

Zitat:

Zitat von Callophris
Hab momentan ein 24-85mm Minolta, ist der Unterschied groß zwischen
den beiden Anfangsbrennweiten ?

Ja, im WW machen 7 mm schon einiges aus. Auf der HP von Tamron und Sigma gibt es Möglichkeiten, sich das mal anhand von Bildern zeigen zu lassen, probier's mal aus.

Zitat:

Lohnt sich solch ein zusätzliches Objektiv?
Oder lieber für ein 11-18 oder ähnliches sparen ?
Ob es sich zusätzlich lohnt musst und kannst nur du entscheiden. 11-18 mm ist nochmal 'ne Ecke weniger, aber auch 'ne Ecke teurer. Machst du denn viel mit WW?

Jornada 04.03.2006 22:00

Zitat:

Zitat von Callophris
Selbiges Problem, anderes Objektiv.

Das baugleiche Minolta 17-35 für 250 Euro.
Hab momentan ein 24-85mm Minolta, ist der Unterschied groß zwischen
den beiden Anfangsbrennweiten ? Lohnt sich solch ein zusätzliches Objektiv?
Oder lieber für ein 11-18 oder ähnliches sparen ?

Gruß
David

Hallo David.
Ich habe mir vor ca. zwei Wochen das KoMi 17-35 gegönnt, auch für einen Schnäppchenpreis.
Ich habe das Sigma 24-70 f2.8, mit dem ich sehr zufrieden bin, aber ich muß sagen, zwischen 17mm und 24mm ist ein Riesenunterschid, was die Brennweite betrifft, hätte ich zuvor nicht gedacht. Jedenfalls bereue ich den Kauf nicht, im Gegenteil.

Callophris 04.03.2006 23:56

@ Jens N.

Also ich arbeite mehr/lieber im WW als im Telebereich.
Bis jetzt konnte ich mir mit dem 24 [36mm] helfen, indem ich
ein paar Schritte zurückgegangen bin :lol: .

@ Jornada

Sehr interessant, ich werds mir überlegen das 17er anzuschaffen.

Summerville 05.03.2006 01:20

[quote="Jens N."]@Karl-Heinz, in aller Kürze: gutes Objektiv, guter Preis. Kaufen!

Habe mich nun zum Tamron 17-35mm entschlossen.
Ob ein WW 11-18mm noch notwendig werden sollte, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.

In der Vergangenheit hat für mich, mit meiner analogen Kamera, ein altes Minolta Objektiv 28-80mm bzw. ein Tamron 28-300mm ausgereicht, trotz vieler Landschaftsaufnahmen.
Das Tamron hat mich bisher nicht begeistert, für mich ein "Gut-Wetter" Objektiv. Ich persönlich würde keine Empfehlung mehr zu einem Super-Zoom geben.
Daher auch meine Vorsicht zum Tamron WW.
Ist das KoMi 17-35mm eigentlich besser als das von Tamron?
Oder sind beide Objektive baugleich?

Gruß
Karl-Heinz

Börrie 05.03.2006 01:27

Man munkelt was von baugleichen Objektiven mit besserer Endkontrolle bei Komi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.