SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 50 MZ5 und AF-Hilfslicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25750)

Kitoma 04.03.2006 01:11

Metz 50 MZ5 und AF-Hilfslicht?
 
Hallo Gemeinde!

Habe heute endlich meinen 3302M6 bekommen und natürlich gleich mal den 50 MZ5 an meiner 7D angeschlossen...Automatik Blitz funktioniert bestens, wie ich es von Metz gewohnt bin...aber das AF-Hilfslicht der Controler-Einheit rührt sich kein Stück.
Leider bin ich bei der Suche auf keinen anderen User hier gestoßen, der diese Kombi einsetzt, daher meine Frage: Ist das normal oder ein Defekt vom Blitz/Adapter?

Grüße aus Bomlitz

Heiko

Dimagier_Horst 04.03.2006 01:21

Hallo Heiko,
soweit ich "nach Aktenlage" weiss ist der 50er an den DSLRs nicht kompatibel zu Minoltas 5600. Lediglich an den 7er Dimages soll er funktionieren (mit Ausnahme des AF-Lichts). Ich habe ihn aber nicht selbst...

Kitoma 04.03.2006 02:46

Hallo Horst,

zu den allgemeinen Funktionen kann ich schon einiges sagen:

1. Übertragung der Blenden - ISO - Brennweite und sonstiger Werte funktioniert

2. Anzeigen im Sucher funktionieren

3. Wireless Modus von Minolta funktioniert

4. ADI und HSS und das ganze Vorblitz-Zeugs funktionieren natürlich nicht, dafür setzte ich die Metz-Automatik ein.

Vielleicht ist damit ja schon einigen anderen Usern hier geholfen, die auch vor der Wahl stehen sich diesen Blitz evtl. zuzulegen.

Das einzige was wider Erwarten nicht funktioniert ist dieses "zensiert" AF Hilfslicht.

Grüße aus Bomlitz

Heiko

gromit 04.03.2006 13:26

Wie schon im anderen Forum gesagt: Stell mal den AF-Schalter auf "S" oder "A", dann sollte es gehen.

Kitoma 04.03.2006 19:51

Hallo Leute!

Erstmal Danke für die Tipps, aber das Problem war leider ein anderes...

Der Adapter scheint ne Macke zu haben, mal funzt es, mal nicht. Bei meinen anderen Kameras (non-digital) und Adaptern gibt es keine Probleme.

Zum Glück vom Fachhändler "um die Ecke"-< also Umtausch

Grüße aus Bomlitz

Heiko

Dimagier_Horst 05.03.2006 17:26

Zitat:

Zitat von Kitoma
Der Adapter scheint ne Macke zu haben, mal funzt es, mal nicht.

Berichte mal nach dem Umtausch. Dieses "geht mal und mal nicht" ist ein typisches Verhalten bei dieser Kombination, wenn sie inkompatibel ist. Und frag doch mal direkt bei Metz nach, die technischen Auskünfte dort sind immer zuverlässig.

A.B.U. 06.03.2006 18:53

[quote="Dimagier_Horst"]
Zitat:

Zitat von Kitoma
Und frag doch mal direkt bei Metz nach, die technischen Auskünfte dort sind immer zuverlässig.

...und wenn ich da mal einhaken darf :) . Wie kontaktiert ihr eigentlich die Leutchen von Metz? Ich hab jetzt schon zwei Mal übers Kontaktformular der Homepage geschrieben, aber mir antwortet auch nach mehreren Tagen niemand :( .

Hab ich irgendwas falsch gemacht, steh ich schon auf der Metz-internen Ignorierliste?

Ich wollte doch eigentlich nur meinen Adapter zum Update anmelden.

Tobi. 06.03.2006 18:58

Mal das Kontaktformular, manchmal aber auch direkt an die passenden Leute (zum Beispiel an Roland Laemmermann oder Lutz Goeschel), deren e-mail-Adresse nur aus Vorname.Nachname-at-metz.de zusammengesetzt ist.

Tobi

Kitoma 17.03.2006 17:48

Hallo Leute!

Komme leider jetzt erst dazu, euch weiter zu berichten. Nach Umtausch klappt alles so wie ich es mir vorstelle. Damit kann ich also nur zu dieser Kombi raten, falls jemand TTL-Vorblitz und ADI nicht benötigt.

Grüße aus Bomlitz

Heiko

Sonnenkind 18.03.2006 09:11

Zitat:

Und frag doch mal direkt bei Metz nach, die technischen Auskünfte dort sind immer zuverlässig.


...und wenn ich da mal einhaken darf Smilie . Wie kontaktiert ihr eigentlich die Leutchen von Metz? Ich hab jetzt schon zwei Mal übers Kontaktformular der Homepage geschrieben, aber mir antwortet auch nach mehreren Tagen niemand Traurig .

Hab ich irgendwas falsch gemacht, steh ich schon auf der Metz-internen Ignorierliste?

Ich wollte doch eigentlich nur meinen Adapter zum Update anmelden.
Herr Lämmermann hat über das Kontaktformular eigentlich noch nie länger als 3 h für eine Antwort gebraucht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.