![]() |
Non AF an D7D, funzt???
Moin Moin
ich habe da noch so`n Vivitar 100/2,8 ohne AF und Schnick Schnack im Schrank liegen mit P/K Anschluß. Das Objektiv habe ich früher immer an meiner Dynax 5 (mit Adapter) benutzt. Die Abbildungsleistung ist sehr gut. Nun habe ich mir die Frage gestellt, ob das Teil auch an der D7D funktioniert. Kann da was kaputt gehen in der Kamera? Irgendwie traue ich mich nicht so Recht :? . Viele Grüße Thomas :top: |
Hallo Thomas,
habe damals auch eine "Russenscherbe" an meine 7D via Adapter angebracht. Gefunzt hat es, nachdem ich den die Auslösesperre im Menü deaktiviert hatte. Die Ergebnisse waren allerdings nicht so berauschend, was allerdings von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich sein kann. Außerdem war der Adapter recht schwergängig anzubringen, so daß ich ihn nur 3 - 4 mal insgesamt benutzt habe. Ich würde es an Deiner Stelle probieren, und wenn es Probleme gibt es nicht übertreiben ;) Grüße Oliver |
Alles klar...
dann werde ich das mal testen :) . Hauptsache die Elektronik macht nicht die Grätsche . Das war halt meine Unsicherheit.
Danke für die schnelle Antwort. Viele Grüße Thomas |
Hi optikus
da passiert garnix. Der D7d ist es im Prinzip egal was vornedranhängt. Das hat bei einer semiprofessionellen Cam auch seine Richtigkeit, denn damit hat man die Option auch ausgefallenen Anwendungen wie - Anschluß an ein Mikroskop - Anschluß an ein Teleskop - Verwendung von Spezialoptiken etc. durchführen zu können. Wichtig ist die Auslösperre zu dektivieren. Welchen Adapter hast Du denn dazwischen ? enthält der eine Linse oder nicht ? Gruß PETER |
...
Hallo Peter,
ich habe einen Beroflex 7000/9000+P/K dazwischen. Der hat eine Linse. Ich hab`s gerade mal probiert. Ein Bild kommt jedenfalls zustande. Ob die Qualität gut ist muß ich halt noch testen. Heute Abend werde ich mir mal eine kleine Testreihe aufbauen. :top: VG Thomas |
finde ich spannend. Halte uns auf dem laufenden.
|
Re: ...
Zitat:
|
@peanuts: ja genau ! und diejenigen, die ich kenne sind optisch ziemliche Nieten, sodass der ganze Aufwand eine eigentlich sehr gute MF-Optik zu adaptieren durch die Qualität der Linsen in den Adapter-Konvertern seinen Sinn verliert.
PETER |
Was wäre denn....
wenn man die Linse aus dem Adapter entfernt? Funktioniert das System dann optisch noch?
Gruß Thomas |
du kannst dann nicht mehr auf unendlich fokussieren, da das auflagemass nicht mehr stimmt, deshalb ist da ueberhaupt eine linse drin ...
... das teil wirkt dann wie ein zwischenring. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |