![]() |
Ein Sigma EX 18-50 2,8 ?
Hallo D7-User!
Bin auf der Suche nach einem lichtstarken (möglichst mit konstanter Lichtstärke) Zoom mit echtem Weitwinkel (mind. 28mm entspr. KB). Außer das Sigma EX 18-50 habe ich kein entsprechendes Objektiv gefunden. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dieser Linse? Ist sie empfehlenswert? Gibt es vielleicht doch Alternativen? Das Tamron 17-50 2,8 ist noch nicht verfügbar. Habe zur Zeit das KoMi 18-70mm DT, was allerdings etwas "weich" wirkt. Liegt dieser Mangel an Brillanz vielleicht doch an der Kamera (AF ?, Rauschen ?,...?)? Hatte schon mal eine 300D und eine D50 und die Fotos waren irgendwie schärfer, knackiger (beide Kameras mit "billigen" Kit-Objektiven). Die Dynax 7D kann doch nicht schlechter als die beiden sein? Eure Meinungen, bzw. Empfehlungen würden mich sehr interessieren. Gruß Peter |
Dann stell mal die Schärfe auf +1 oder sogar +2, dann gibts fertige Bilder direkt aus der Kamera.
Die Dynax schärft nämlich intern nur sehr wenig nach, was dann die Bilder recht flau erscheinen lässt. Tobi |
Das habe ich bereits getan (+1 und auch +2 ), aber irgendwie sind die Ergennisse doch nicht so... vielleicht ist es aber nur Einbildung?
Die Bedingungen waren auch nicht optimal: Innenaufnahmen, bewölkter Himmel draußen. Ich muß die Kamera noch draußen, nach Möglichkeit bei Sonne testen. |
Wobei zumindest das Kit Objektiv der D50 besser als das KoMi 18-70 ist, egal ob es sich um das billige AF-S 18-55 oder gar das auch höhere Ansprüche befriedigende AF-S 18-70 handelt.
Das Sigma 18-50 ist, sofern du ein funktionierendes Exemplar erwischt, sicher deutlich besser als das KoMI 18-70. Aber gerade das Teil macht recht oft Probleme (sowohl Fokus- als auch Belichtungsprobleme). Eine weitere Alternative dürfte wohl das neue Sigma 2,8-4 17-70 sein. Nach allem was man so an ersten Tests gesehen hat, ist das ein wirklich brauchbares Objektiv geworden. |
Hallo pierreromain
Zitat:
Wenn du mit den Geräten umgehen kannst, machen alle Kameras sowohl scharfe als auch einwandfrei belichtete Bilder. Daß in dieser Klasse so ein halbes Jahr Einarbeitung sowie der Wille zur EBV notwendig ist, sollte der Vollständigkeit halber erwähnt werden. Falls ein Kameradefekt vorliegt, läßt sich das recht schnell eingrenzen, indem man mit Stativ Testaufnahmen macht bzw. den korrekten Fokus durch hintereinander gestaffelte Motive überprüft. Im konkreten Fall kannst du mit dem 18-70 durchaus scharfe Bilder machen, wenn du ausreichend abblendest. Wenn du nicht nachbearbeiten willst, kannst du unter Digitaleffekte die Kamera in Kontrast, Sättigung, Farbe und Schärfe so anpassen, daß in vielen Fällen eine gute Qualität erzielt wird. Objektive mit hoher Lichtstärke sind generell bei offener Blende weich oder unbezahlbar, also wirst du unter diesen Bedingungen mit dem 2,8/18-50 auch keine schärferen Bilder zusammenkriegen. Nur wird es dann halt früher scharf bzw. muß bei offener Blende ordentlich nachgeschärft werden. Markus |
Hi Markus!
Zitat: Ich verstehe dich nicht ganz. Du kaufst dir verschiedene Kameras gleicher Klasse jeweils mit billigen Kit Objektiven und glaubst, damit machst du dann gute Bilder? Warum soll sich das jetzt mit einer 7D ändern? Natürlich erwarte ich von den Kit-Objektiven keine Spitzenleistungen, aber mit den Ergebnissen der 300D und der D50 war ich eigentlich zufrieden und die D7 erreicht sie aber nicht ganz, obwohl sie doch eine bessere Kamera ist (mind. eine Klasse höher, d.h. >= Nikon D70). Übrigens, die Kit-Objektive waren jeweils dabei und ich will sie nicht unbedingt behalten. Deshalb auch die Frage nach den Qualitäten des EX 18-50 und anderen. |
Hallo Photopeter!
Zitat:
Da ich oft online bestelle, bin also vor einer bösen Überraschung nicht sicher... |
Ich hab es selbst noch nicht probiert. Aber gerade bei diesem Objektiv liest man sehr oft von Fokus- Problemen (Back und Frontfokus). So ein Objektiv würde ich nur mit Rückgabemöglichkeit kaufen. Aber wie gesagt, das 17-70 scheint da weit zuverklässiger zu sein. Obendrein ist es billiger und hat einen interessanteren Brennweitenbereich bei vergleichbarer Lichtstärke (wenn auch nicht durchgehend 2,8 ).
|
Vom Sigma EX 18-50 habe ich schon ganz üble Bilder gesehen, in meinen Augen ist dieses Objektiv den Beinamen EX bei weitem nicht wert, da es extreme CAs zeigt, selbst abgeblendet!
|
Zitat:
Ich fotografiere zwar schon seit ein Paar Jahren, aber auf das Phänomen “Backfocus” wurde ich erst durch mitlesen im Forum aufmerksam. Was passiert dabei eigentlich? Ich fokussiere ein Objekt an, sehe es scharf im Sucher, löse aus und auf dem Foto bzw. PC-Bildschirm ist es unscharf? Oder ist es bereits im Sucher unscharf ? Dann könnte man allerdings nachfokussieren. Was kann man dann dagegen machen? Kamera mit Objektiv zum Service einschicken und nachjustieren lassen? Ich kann mir vorstellen, dass es nur mit KoMi-Objektiven geht. Oder akzeptiert KonicaMinolta auch Fremdfabrikate? Ich merke schon: Fragen, Fragen, Fragen... Vielleicht kennt jemand auch die Antworten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |