![]() |
noch a1 kaufen?
Hallo alle zusamman auch in diesem Unterforum,
da ich jetzt stolzer Besitzer einer D7D bin (und inzwischen auch weiss, wie schwer das Teil mit gutem Objektiv ist :shock: ) kommt mir dann doch die Frage nach der 2.Kamera. Da bei einigen Händlern die A1 inzwischen für unter 300 Euros zu haben wäre, würde mich interessieren - und da habe ich hier ja sicher alle Experten beisammen - ist es noch gerechtfertigt, heutzutage in eine a1 zu investieren? Meine Vermutung: - Verarbeitung + Handling sind sicher 1a - die Optik ist wohl eine der besseren bei Nicht-DSLRs - die Frage ist halt die Elektronik (da gab es an der Kamerainternen Bildverarbeitung + Auflösung schon einige kritische Anmerkungen bei Tests) ...doch wie ist's in der Praxis? Andererseits gibt' s auch schon viele günstigere 5-6MP-Kameras auf dem Markt (Canon Powershot 610 etc.) Vielleicht kann mir jemand von Euch hier weiterhelfen. vielen Dank, quantenfisch PS ich hoffe, diese Frage wurde hier noch nicht zu Tode gekaut... |
Wenn Du eine A1 oder A2 im wirklichen Neuzustand findest, also keine Rückläufer, dann würde ich sie ohne Bedenken nehmen. Bei Rückläufern bitte ganz gründlich prüfen, ob alles ok ist.
Aufrund der besseren Verarbeitung (wie ich meine) würde ich eine A1 oder A2 auch der A200 vorziehen. Nur die D5 & D7 sind mittlerweile mehr oder weniger überholt. Dort können auch die Leiterbahnen korrodiert sein, bzw. der LCD könnte altersbedingt den Sony-Bug zeigen. Andererseits hab ich noch viele beindruckende Bilder von der D7, da kann ich mich immer noch dran erfreuen. |
Ich benutze die A1 neben der DSLR und setze sie immer dann ein, wenn es mir auf wenig Schleppen ankommt.
Es ist schon ein sehr grosser Unterschied zur DSLR-Ausrüstung mit Wechselobjektiven, Winkelsucher für Makros usw. Das ist alles ist in der A1 integriert. Die Bildqualität der A1/A2/A200 ist auch ganz ordentlich, bis auf das Bildrauschen bei höheren ISO-Werten, die vermeide ich nach Möglichkeit. MfG wave |
Ich nutze seit kurzer Zeit sowohl die D7D als auch die A2. Man muss nur die Vor- und Nachteile beider Kameras kennen, dann ist das in meinen Augen ein fast unschlagbares Doppel. Ich möchte keine dieser beiden missen.
Über die A1 kann ich so natürlich nichts sagen, ich denke aber dass die Unterschiede zur A2 nur marginal sind (wenn man einmal die Auflösung von 5MP zu 8MP außer acht lässt). Aber darüber ist ja in diesem Forum bereits sehr viel geschrieben worden. Von mir also durchaus eine Empfehlung. Für 300 Euro bekommst Du ein schönes Paket Technik. Gruß Harald |
man sollte noch anmerken, daß die A1 den sogenannten FOSI-Bug aufweist, durch den Nachtaufnahmen (fast) unmöglich sind.
|
Zitat:
|
Zitat:
Frank |
Vielen Dank für die vielen Tips,
das ganze ht sich insoweit erledigt, als dass meine Frau die Kamera in die Hand genommen uns sofort ins Herz geschlossen hat... (das ist noch mal eine richtige Kamera!) - ist also gekauft PS: Nachtaufnahmen machen wir sowieso nicht! quantenfisch |
Zitat:
Ist Reaktionsschnelligkeit gefragt (EVF hinkt der Realität immer einen Tick hinterher - der DSLR-Sucher nicht, ausserdem stellt D7D prinzipbedingt deutlich schneller scharf), das Licht eher schwach oder soll mit der Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe?) gespielt werden, kommt man mit der D7D besser (stressfreier) zum Ziel. viele Grüße Manfred |
Ich gebe meine A1 mit Zubehör ab, siehe auch Angebot in Verkaufsecke. Hab eine D7D und da wird die A1 liegenbleiben, als Zweitkamera suche ich eine superflache "Immer dabei" mit Antiwackelmatic, die X20 reicht mir nicht mehr, die geb ich auch ab. Werde eine Sony T9 oder Fuji F11 nehmen, die KoMi X1 soll nicht so toll sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |