![]() |
metz SCA 3302 M6
War heute nach der Arbeit in Zirndorf bei Metz. Und wollte meinen SCA Adapter von M4 auf M5 Updaten lassen, zu meiner überraschung habe ich jetzt einen M6. Ich habe die frau im Service gefragt wo denn der unterschied währe zum m5. Leider konnte sie mir keine Auskunft geben.
Und jetzt kommt das komische , habe am 18.02.06 hernn Lämmermann von Metz angefragt ob ich updaten in Zirndorf kann, seine Antwort Sehr geehrter Herr Schneider, Ihre E-Mail-Anfrage vom 18.02.06 haben wir dankend erhalten. Sie schrieben: Betreff: Metz 70 MZ 4 Nachricht: Hallo besitze einen Metz 70 MZ 4 mit Adapter ( SCA 3302 M4 ) für Minolta a2, habe jetzt eine Konica Minolta 5d5 gekauft und habe gehört das der Adapter Upgedatet werden muß ? Ist das richtig und wie geht das ? Kann ich den bei euch in Zirndorf abgeben und dann wieder abholen ? mfg C schneider Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Konica Minolta Dynax 5D verfügt leider nicht mehr über den Standard-TTL-Blitzbetrieb. Diese Kamera ermöglicht nur noch die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung mit Linearvorblitz. Um nun diese Funktionen nutzen zu können, muss auch das jeweilige Blitzgerät damit ausgestattet sein. Der mecablitz 70 MZ-4 bietet aber leider diese Linearvorblitzsteuerung nicht an. Deshalb ist leider mit diesem Blitzgerät die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen dieses Blitzgerät in Verbindung mit der vorgenannten Kamera im Automatikblitzbetrieb einzusetzen. Mit dem Adapter SCA 3302 M5 werden nun die Daten der Kamera automatisch übertragen, so dass keine weitere manuelle Einstellung mehr notwendig ist. Er spricht aber Vom M5 ! und jetzt kommts wenn ich den Blitz auf TTL stelle belichtet er richtig im Nahbereich und im fernbereich. Aber ohne Vorblitz. Davor hat der Blitz beim einschalten bei einstellung TTL selbständig aus den TTL modus gewechselt zu M modus ? . Naa da werde ich mal am montag nachfragen . Hat jemand einen 70 MZ 4 und kann mal ausprobieren ob er in TTl arbeitet oder selbständig aus den TTL modus wechselt. |
Der Wechsel von TTL in den M-Modus wurde auch bei den 54ern mit der A1/ A2 realisiert. Dieser Modus ist der "gnc"-Modus und ist die Vorblitz-TTL- bzw. ADI-Steuerung. Vielleicht haben sie es wieder für den M6/ 70er-Blitz übernommen. Taucht so ein Kürzel auf dem Display bei Dir auf?
Bei meinen Nikonblitzen kann ich den Vorblitz (an meiner Kamera) nicht mehr vom Hauptblitz unterscheiden, so dicht liegen sie beieinander. Auch das könnte beim 70er, dessen Kondensator groß genug ist, durchaus sein. Bin gespannt, was Metz Dir antworten wird.... |
schau
habe in diesen tread geantwortet und weiter geschrieben
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...c17007f#341642 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |