SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   ADI-fähige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25438)

chris59 23.02.2006 13:29

ADI-fähige Objektive
 
Liebe Forumsgemeinde!

Habe bis jetzt auch nach Suchen im Forum noch keine Antwort auf diese Frage gefunden:

Stimmt es, dass alle Objektive (auch Fremdobjektive wie 18-200 von Sigma), bei denen unter anderem ein D (für distance...) in der Bezeichnung steht auch für die ADI-Blitzmessung fähig sind? Bei Minolta-Objektiven weiß ich schon dass eben dieses D darauf hinweist. Ist das ein Standard für alle Objektive?

Wäre dankbar für Aufklärung der Verwirrung!

Metzchen 23.02.2006 13:41

...das "D" steht meines Erachtens für digital, nicht für distance... ;o)

O.Melchior 23.02.2006 14:04

(D) - kompatible Objektive
 
Hallo Chris,

Minoltas Objektive sind nahezu alle fähig über ADI-Messung zu blitzen. Hier braucht man ja auch nur auf das (D) am Ende der Bezeichnung zu achten.
Sigmas Objektive sind in vielen Fällen (D)-kompatibel (siehe: http://www.sigma-foto.de/cms/upload/...man_9_2005.pdf ). Bei Tamron sind alle Di und alle Di II Objektive für Minoltas ADI-Messung ausgelegt. Tamrons, die rein für analoge SLRs gebaut sind, haben keine (D)-Unterstützung.
Inwieweit Sigma bei seinen Chip-Updates auch die Möglichkeit hat, nicht (D)-kompatible Objektive auf ADI umzurüsten, kann ich nicht sagen, da ich selbst (bis auf ein paar Tests) nicht mit Sigma fotografiere!

Gruß Oliver

TorstenG 23.02.2006 15:19

Zitat:

Zitat von Metzchen
...das "D" steht meines Erachtens für digital, nicht für distance... ;o)

Wohl genau andersrum, zumindest bei Objektiven und Blitzgeräten! ;)

Aber bei Dynax 7D steht das "D" tatsächlich für Digital!

chris59 24.02.2006 10:26

Danke!
 
Vielen Dank für die raschen Antworten!!!

dbhh 13.03.2006 16:30

Hallo !

Ich hatte diese Frage bei der Recherche um das Sigma EX F2.8 18-50mm. Z.Zt. steht auf deren WEB-Seite unter "Kameraseitiger Anschluss" ...M... was Minolta AF heißen soll (also ohne D), richtig ist aber ...MD..., Minolta AF mit D.

Gruß

jrunge 13.03.2006 17:24

Zitat:

Zitat von dbhh
Hallo !

Ich hatte diese Frage bei der Recherche um das Sigma EX F2.8 18-50mm. Z.Zt. steht auf deren WEB-Seite unter "Kameraseitiger Anschluss" ...M... was Minolta AF heißen soll (also ohne D), richtig ist aber ...MD..., Minolta AF mit D.

Gruß

Genau so ist da richtig. :top: Oder auch Minolta (D). (USA-Schreibweise)
Was aber vielleicht auch interessiert: unser Forumstele wird für KoMi bei Sigma Deutschland nicht mehr gelistet. :flop: Bei Sigma USA hingegen ist's vorhanden. :?:

D@k 13.03.2006 17:39

Das kriegt schon Sonie hin, die Objektive kommen.
Trotzdem bin ich heilfroh, einen der letzten Non-DG-Exemplare ergattert zu haben :) Das erhöht künftig den Seltenheitswert ;)

Gruß

Teddy 13.03.2006 17:50

Zitat:

Zitat von jrunge
Genau so ist da richtig. :top: Oder auch Minolta (D). (USA-Schreibweise)
Was aber vielleicht auch interessiert: unser Forumstele wird für KoMi bei Sigma Deutschland nicht mehr gelistet. :flop: Bei Sigma USA hingegen ist's vorhanden. :?:

Unter deinen links sehe ich aber nur die neue Version, auch in USA!?

kassandro 13.03.2006 19:04

ADI-taugliche Objektive haben einen 8 Pin Chip, während die "alten" nur einen 5 Pin Chip haben. Man braucht also nur auf das Bajonett schauen. Bei Minolta sind dies die (D), by Sigma die DG, DC und bei Tamron die DI, DI II Objektive.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.