![]() |
Minolta 35-200xi - Blende verharzt?
Hallo,
nachdem ich nun hier in diesem tollen Forum viel gelesen und viel gelernt habe, stelle ich aus aktuellem Anlass meine erste Frage: Bei mir ist heute ein von eBay ersteigertes 35-200 xi angekommen. Leider musste ich feststellen, dass der Blendenhebel nicht auf die kleinste Blendenöffnung zurückspringt sonder immer die momentane Stellung behält. Ich nehme an, dass die Blende verharzt ist, oder? Was meint ihr: Ist eine Reparatur sinnvoll (ich glaube kaum, da das ein 17-Linser Objektiv ist und ich mir das selbst nicht zutraue) oder besser dem Verkäufer zurückschicken? Eigentlich schade, da ich ansonsten super zufrieden bin mit der Optik und ich sogar (unerahnterweise) einigermaßen gut klar komme mit dem Motorzoom. Schöne Grüße, Christian |
Hört sich eher nach einer ausgehängten Feder an. Lässt sich der Blendenhebel denn leicht bewegen?
Ich würd's zurück geben, ist schließlich ein versteckter Mangel. |
Ich hab's gerade mit einem funktionstüchtigem 50/1.7 verglichen; der Hebel geht nicht wirklich schwerer.
Wenn die Blende ganz zu ist und ich sie nur leicht öffne, schnappt sie wieder zurück. Schiebe ich den Hebel aber weiter in Richtung offener Blende, dann bleibt er fest. |
Sind die Lamellen ölverschmiert? Wenn nicht, ist wahrscheinlich die Blendenmechanik verbogen. Ich würd's zurück geben.
|
Hallo Christian,
ich habe das gleiche Objektiv und das hatte nach ca. 6 Jahren denselben Effekt. Ich hatte es damals (1999?) bei Minolta reparieren lassen: Diagnose war Blendenlamellen gereinigt, Kosten ca. 100,- DM. Ich glaube kaum, dass es sich heute noch lohnt, diese Reparatur durchführen zu lassen. Obwohl, heute funktioniert es noch einwandfrei. ;) |
Ein Fall für Sunny!?
Einfach mal fragen. Gruß: Hansevogel |
Moin
ich würde mich auch damit schwertun es zurückzugeben, die Dinger gibt es nämlich kaum. Was hat es denn gekostet ? Vielleicht kannst Du mit dem Verkäufer die Rückerstattung eines Teils des Kaufpreises aushandeln und lässt es dann reparieren. mögliche Ansprechpartner wären: - :arrow: klick Kameraklinik Kembouche - KoMi-Service in Bremen - Sunny Gruß PETER |
Ok, die Dinger sind selten, aber gelegentlich taucht schon ein's auf bei Ebay. Vielleicht ist der Verkäufer bereit die Hälfte der Reparaturkosten zu tragen, wenn man ihn höflich fragt.
Wegen dem Mangel, den er verschwiegen hat, und den er hätte erkennen können, muss er es zurück nehmen und in dem Zustand wird er es auch kaum los bekommen... |
Also ich habe das Objektiv nocheinmal genau angeschaut: Die Blendenlamellen schauen teils etwas feucht aus, es ist also wohl tatsächlich ein Ölfilm.
Bezahlt habe ich 86 Euro zuzüglich Versand. Ich hab' mal eine Email an die Kameraklinik geschrieben, was für Kosten für die Reparatur in etwa zu erwarten wären, an Sunny schreibe ich jetzt nachher auch noch eine. Falls der Verkäufer bereit ist, mir einen Teil des Preises zurückzuerstatten, würde ich es vielleicht tatsächlich reparieren lassen (das Objektiv ist nämlich ansonsten in einem sehr schönen Zustand). Außerdem fand ich meine Probeaufnahmen bei (zwangsweise) offener Blende schon ganz ok, abgeblendet wäre es dann sicher sehr, sehr brauchbar. |
Hallo,
nach langer Zeit hole ich meinen Beitrag wieder hoch: Der Verkäufer meines verharzten Objektivs hat sich geweigert es zurückzunehmen, darum habe ich mittlerweile den eBay Käuferschutz beantragt. Dafür benötigte ich ein Gutachten über das Objektiv. Ich rief also den Service von KonicaMinolta an, wo mir mitgeteilt wurde, dass sie das nicht mehr reparieren. Daraufhin habe ich es zur Kameraklinik geschickt, welche mir diese Woche einen Kostenvoranschlag gesendet haben. Eine Reparatur würde knapp über 200 Euro kosten, das lohnt sich für micht aber kaum. Der eBay Käuferschutz wird mir vorraussichtlich etwa 60 Euro zahlen. Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich das Objektiv überhaupt wieder zurück haben will (kostet mich etwa 30 Euro) oder ob ich es entsorgen lassen soll. Bilder kann ich jedenfalls damit keine sinnvoll machen... Achja, Sunny hat bereits probiert, die Lamellen zu reinigen, konnte es aber leider nicht. Trotzdem nochmals vielen Dank, Sunny! Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |