![]() |
Ein gemeiner Thread mit wenigstens einem guten Post
http://www.minolta-forum.de/index.php?showtopic=11548
Mann, Mann, Mann, der verlinkte Thread ist echt der Hammer. Wenn ich mal so absinke dürft Ihr mich kreuzigen. Ich hab nur noch ungläubig den Kopf geschüttelt. Eigentlich hatte ich vor mich da mal im Forum zu registrieren, aber das spare ich mir wohl lieber. Was sagt ihr dazu? Und sagt mir jetzt bloß nicht MikeB ist hier auch Mitglied. Wenigstens gibt es da einen Post der Einstellscheiben (focusing screens) von Haoda Fu und Katz Eyes erwähnt. Die habe ich mir neulich schon sehr interessiert angesehen. So eine Einstellscheibe mit Mikroprismenring und Schnittbildindikator (horizontal oder im 45 Grad Winkel) wäre schon eine feine Sache. Die hat nicht zufällig schon jemand hier ausprobiert? Till |
Re: Ein gemeiner Thread mit wenigstens einem guten Post
Zitat:
|
Re: Ein gemeiner Thread mit wenigstens einem guten Post
Zitat:
(2) Nicht dass ich wüsste -- und wenn doch dann bisher unauffällig ;) |
Da lob ich mir doch mal wieder dieses Forum hier! :top:
Aber das mit dem Schnittbildindikator finde ich auch interessant, das ist das einzige, was ich (für MF-Aufnahmen) im Vergleich zur X700 vermisse! LG, Hella |
Solche MF-Hilfen fehlen wohl bei fast allen Autofokus-Kameras. Schade eigentlich.
|
Re: Ein gemeiner Thread mit wenigstens einem guten Post
Zitat:
aber davon viel :flop: |
Das hatten wir doch hier schon einmal? ;)
Nein, danke. :flop: Frei nach dem Motto: der Ton ist rauh, aber herzlich. :shock: |
OHNE WORTE :shock: :shock: :shock: :shock:
|
Juergen,
sorry, dass das hier schon mal verlinkt wurde. Wusste ich nicht, sonst haette ich diesen unangenehmen Thread nicht ausgegraben. Was mich daran gewundert hat, ist, dass da niemand eingegriffen hat und der Thread nicht geschlossen wurde. Was tgroesschen gesagt hat "OHNE WORTE!" ist wahr. Da bleibt einem echt die Spucke weg. Unser Forum hier ist jedenfalls spitze! :top: Na ja, zu wichtigeren Dingen. Wenn ich wuesste, wie man das macht, dann wuerde ich glatt mal so ne Scheibe bestellen und antesten. Angeblich hat Haoda Fu diese auch fuer die analoge 7er, wenn das nicht sowieso die gleiche Passform ist. Die meisten Leute von denen ich Erfahrungsberichte gelesen habe (Bebilderte Anleitungen haben die auch in net gestellt) waren Canonians mit Rebel, 10D und 20D. Sah auf deren Anleitungen nicht so irre schwierig aus. Aber hier habe ich gelesen, dass man die Kam zum Mattscheibentausch einschicken soll und da habe ich gar keine Lust drauf. Lichtabfall soll minimal sein, wenn ueberhaupt vorhanden. Die Scheiben von Katz Eyes scheinen vielleicht noch etwas hoehere Qualitaet zu sein, kosten aber auch ca. das Doppelte (schreibt man das jetzt gross oder klein? :oops: ). Ich faende es interessant einen MP-Ring und Schnittbildindikator zu haben. An meiner manuellen Canon AE-1 funktioniert das wunderbar und stoert gar nicht. Da hatte ich noch nie ein unscharfes Bild, waehrend mir das mit der 7D schon mal passiert, wobei das wahrscheinlich am niedrigeren DOF liegt. Jedenfalls waere es eine gute Moeglichkeit die Genauigkeit des AF zu testen. Till |
Der Aufwand lohnt nicht. Erstens gibt's die M-Scheiben, zweitens werden Mikroprismen oder Schnittkeil ab einer bestimmten Lichtstärke blind, meist so ab 5.6..8. Mit Objektiv mit Lichtstärke 2,8 und 2-fach-Konverter geht's schon los.
Wenn du Makro machst, passiert das wg. Abnahme der effektiven Öffnung mit dem Abbildungsmassstab auch relativ schnell, eine Kontrolle des Bildaufbaus wird durch die schwarzen Flecken im Sucher unmöglich. Ich hab 'ne M-Scheibe in meiner 9. Der Schärfeneindruck ist wirklich springend. Einziger Nachteil ist halt, dass die Scheibe merklich dunkler als die normalen ist. Vom Selberwechseln würde ich abraten, da der Belichtungsmesser neu eingestellt werden muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |