SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Peleng 8mm an der D7D bzw. D5D. Erfahrungen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25259)

piresvit 19.02.2006 04:15

Peleng 8mm an der D7D bzw. D5D. Erfahrungen?
 
Würd mich interessieren. Vor- und Nachteile? Meinungen? Beispielbilder?

Sunny 19.02.2006 18:13

Hallo piresvit,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Das Peleng 8mm kenne ich nicht, vielleicht meldet sich noch jemand zu der Fisheye-Linse.

kzk 22.02.2006 00:27

Das Peleng ist eine gute Alternative zu den teuren Fischaugen anderer Hersteller.

Probleme gibts eigentlich keine. evtl. solltest du beim montieren des M42 Adapters aufpassen, daß du die Linse nicht zu weit hineinschraubst, sonst könnte es sein, daß der Spiegel an das Objektiv kommt.

Beim Fotografieren brauchst du viel Licht oder ein Stativ, denn das Peleng ist sehr weich. Brauchbare Bilder liefert es ab Blende 8, ich benutze eigentlich immer Blende 16 (mehr geht nicht).

Es gibt natürlich nur MF, ist aber nicht schlimm, da bei dem Brennweitenbereich mit Blende 16 eh alles scharf ist, also einfach auf unendlich stellen und drauf los fotografieren.

Charti 28.11.2006 16:16

Wie ist das mit dem hineinschrauben gemeint, ich bin leider Neuling in Sachen manuelle Objektive und Adapter...also zuweit reinschrauben geht ja nicht weil irgendwann doch das Gewinde am Ende ist oder ? Und fest sollte es ja sein damit das Bild korrekt belichtet wird. Danke für weitere Eingebungen.

digitalCat 29.11.2006 01:41

...mit dem Peleng 8mm Fisheye gibt es keine Probleme an der D7D und auch nicht an der vollformatigen D7 mit dem grösseren Spiegel!
Weil ich auch davon gelesen hatte, dass bei einigen (analogen) SLRs Kollisionsgefahr mit dem Spiegel bestehen soll, hatte ich mich durch die positive Auskunft eines Peleng-Benutzer beruhigen lassen.
Unsinn ist die Aussage mit der Reinschraubwarnung: selbstverständlich muss das Objektiv bzw. der M42-Adapter bis zum Einrasten im Bajonett gedreht werden und für Unendlich kann das Objektiv voll reingedreht werden.
Gruss, Hans-Dieter

Basti 29.11.2006 09:16

Hi,
kannst du mal ein Bild posten das du mit dem Peleng aufgenommen hast? Ich spiele immer wieder mit den Gedanken mir das Peleng für meine QTVR Panoramen zu holen...
Danke
Basti

Charti 29.11.2006 23:28

http://www.g-st.ch/privat/foto/doku/peleng8.html

Das Problem mit dem Streulicht und den Farbrändern ist bekannt, man hört auch von unterschiedlich großen schwaren Randabschattungen in Einzelfällen, mich würde halt nochmal interessieren ob jemand das Ding wirklich mal in Betrieb an einer 5D genommen hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.