![]() |
Einen Vergleich verschiedener Objektive
findet ihr hier: CLICK
Ich hoffe, ich darf diesen Link weitergeben?! Gruß pagestin [EDIT] by ManniC "Bandwurmlink" versteckt ;) |
Lustiger Test. Das er da keine großen Unterschiede feststellt, kann kaum verwundern, wenn er alles bei f8 testet. Da dürfte fast jede Optik bereits den Sensor ausreizen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir geht es einfach um folgendes: ein Objektiv wie z.B. das Minolta 50/1,7 gilt als hervorragend und es ist mit Sicherheit besser als ein Minolta 3.5-5.6/28-100 (D). Der Tester kann dies jedoch nicht nachvollziehen, was mich wie gesagt bei dem Test auch nicht wundert. Und jetzt liest ein Anfänge das und denkt sich "och, ist ja ein super Objektiv, so ein Minolta 3.5-5.6/28-100 (D), wenn es sogar ähnliche Leistungen bringt wie eine Festbrennweite". Tja, dann öffne mal die Blende... Für solche Vergleiche macht man üblicherweise mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Blenden, dann kommt man auch zu aussagekräftigen Ergebnissen und nicht zu einer Übersicht nahezu identischer Bildausschnitte, weil der Sensor zum limitierenden Faktor wird. Auch die Aussage "Und es [das Minolta 180 mm Makro] hat mit Abstand den schnellsten Autofocus von allen meinen Objekten. Mind. 3x so schnell wie z.B. das 1.7/50" wundert mich doch sehr, sind Makros doch allgemein für ihren langsamen AF (der einfach durch den enormen Verstellweg gegeben ist) bekannt. Und ich kann lesen, danke. |
Hihi...
wenn ich das lese... Ich kann ja auch in der Natur immer Blende 8 nehmen, denn ich habe auch immer ein Stativ im Auto....nur dass deswegen die Motive immer noch wegrennen, wenn ich ne halbe Sekunde belichte... :twisted: ich versuche auch beim Spazierengehen oder bei Familienfotos immer Blende 8 zu nehmen, weil dann der Hintergrund so schön abwechslungsreich aussieht wenn ich Schnappschussportraits mache... :twisted: Ich benutze für die Gottesdienstfotografie auch immer Blende 8, weil die Leute so schön aufwachen, wenn der Blitz die heiligen Handlungen unterstreicht.... :twisted: Ich benutze auch für die Gottesdienstfotografie immer Blende 8 und Stativ, weil ich da die Altäre so schön fotografieren kann, Leute sieht man dann eh nicht mehr auf den Bildern, höchstens so nette Schemen, die dann aussehen als ob Engel oder Geister anwesend sind.... :twisted: Ich benutze bei Konzertfotos immer Blende 8, weil ich dann mindestens zwei bis drei verschiedene Farben der Lightshow im Bild habe, und die Bands sind eh meistens blöd, die brauchen nicht scharf zu sein... :twisted: *hüstel...äh...* also ich weiß schon wofür ich Lichtstarke Optiken benötige, und auch bei großen Öffnungen einsetze.... oder wie seht Ihr das ? PETER |
Zitat:
|
Zitat:
Funktionierte auch ohne Belichtungsmesser mit meiner Praktika aus den 60ern :cool: Chris |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |