Frank Otto |
18.02.2006 09:36 |
Schiefer Sensor, Belichtungsp. Nach Bremen oder tollerieren?
Hallo
Habe hier schon einiges über oben genannte Problem an der D7 gelesen. War aber überwiegend schon etwas ältere Berichte. Mein Sensor ist um 0,5 Grad nach rechts geneigt, bzw. muss ich das Bild in Photoshop um 0,5Grad gegen den Uhrzeigersinn verdrehen.
Das mag zwar wenig klingen, halte ich die Kamera aber bewusst schief, um dem entgegenzuwirken, kommt es mir aber schon recht viel vor. Ist ziemlich nervig, gerade wenn man winklige Objekte fotografiert, jedesmal zu korrigieren.
Zum Testen habe ich nicht, wie hier oft empfohlen die Kamera auf eine ebene Unterfläche gestellt und sich selbst im Spiegel fotografiert, sonder mittels Stativ die Kamera auf Objektivmitte und gleichzeitig das Fadenkreuz im Sucher genau waagerecht zur oberen Spiegelkante ausgerichtet, natürlich so, dass die Kamera auch in vertkaler Richtung gerade ist. Also schon die D7 selbst im Spiegel fotografiert. Antichake war ausgeschaltet und Spiegelvorauslösung eingeschaltet. (Obere und untere Sucherkanten laufen parallel zum Fadenkreuz, Fadenkreuz ist also nicht schief) Schließlich möchte ich nicht wissen, ob der Sensor schief zum Gehäuse sitzt, sonder schief zum Sucherbild. Letzlich ist es mir dann egal ob der Sucher oder der Sensor ausgerichtet wird, hauptsache ich sehe es so, wie es fotografiert wird.
Hat jemand mit ähnlich schiefen Sensor seine Kamera korrigieren lassen. Kriegen die das in Bremen hin? (Seltsamerweise scheinen alle nach rechts zu kippen). Oder kommt die danach vieleicht mit anderen Fehlern zurück (Frontfocus, verkanteter Sensor) etc. und ich muss nochmal alle Tests machen?
Außerdem belichtet meine Kamera für mein empfinden prinzipiel zu dunkel, egal ob mit Blitz oder ohne. Ich kann das Belichtungskorrekturwählrad Standardmäßig auf +1 stellen, oftmals auch noch höher. Wenn man hier im Forum so liest, gab es früher wohl ein Überbelichtungsproblem an der D7. Hat Minolta da zuviel des Guten korrigiert? Was sagt Ihr? Ab nach Bremen oder tollerieren?
Gruß Frank Otto
|