![]() |
Ice-World-Lübeck Tipps gesucht
moin, hier sind ein paar bilder von der "Ice-World-Lübeck" (in einem auf 10 grad minus gekühltem zelt stehen skulpturen aus schnee und eis)
alle bilder mit einbeinstativ und antishake zwischen 20igstel und halber sekunde. kuckst du hier was mir aufgefallen ist, dass bei der schwachen beleuchtung schnell die lichter ausreißen, kann man das verhindern? außerdem war es manchmal nicht ganz einfach zu fokussieren, weil das eis einfach zu stark reflektiert hat. aber im vergleich zur d7 war ich mit dem autofokus sehr zufrieden. die kälte machte der kamera auch nichts aus, ich war immerhin fast zwei stunden da drin. vielleicht hat noch jemand gestaltungstipps? denn ich werde mit sicherheit dort noch einmal reingehen. :? |
Re: Ice-World-Lübeck Tipps gesucht
Zitat:
|
Hallo ekaat,
den spitzen Lichtern hättest Du mit einem stabilen Dreibein-Stativ und Belichtungsserien (Stichwort DRI) oder aber einer manuellen Belichtung auf die Highlights begegnen können. Unterbelichtete Bilder lassen sich eher noch etwas pushen als überbelichtete Bilder dämpfen, weil bei der Unterbelichtung noch Details im Bild erhalten bleiben, die man per EBV aufhellen kann. Dat Ei |
Zitat:
DRI ist eine Möglichkeit. Aber nicht für mich. Ich bin zu faul. ;) Also ich sehe keine ausgerissenen Lichter. |
Zitat:
@ cowgarman: 8 euronen :cry: |
Hallo ekaat,
:lol: trotz Deiner Probleme mit der Belichtung hast Du ein paar sehr schöne Motive einfangen können. Das Licht ist auch wunderbar. Am besten gefällt mir der Stier. Leider ist Lübeck zu weit weg sonst würde ich auch mich gleich auf die Socken machen. |
Zitat:
ich glaube ich spare mir das. ;) |
Zitat:
ich kann die ausstellung und das weihnachtliche lübeck nur allen empfehlen, die zufällig in der nähe sind :!: :!: :!: |
Hallo Ekaat
schöne Motive unter schwierigen Bedingungen und Trotzdem sind die Ergebnisse doch schonmal gut geworden |
Zitat:
:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |