![]() |
"FastPath für DSL"...wirklich schneller???
Hallo zusammen,
wollt nur kurz was fragen: Nutzt jemand die Option "FastPath" von t-online beim Surfen mit DSL? Sind damit auch beim normalen Surfen bzw. Up-/Downloaden Geschwindigkeitsvorteile gegenüber einem 1000er DSL-Anschluß zu bemerken? Mein "Söhnchen" als Gamer hat mich daraufaufmerksam gemacht. Oder bringt ein Wechsel zu "DSL 2000" mehr? Hat jemand praktische Erfahrungen? Hier der Link dazu: FastPath |
Fastpath macht sich beim normalen surfen nicht bemerkbar. Es ist verringert lediglich die "Ping-Zeiten", also die Rektionszeit von T-DSL. Für Gamer ist das u.U. sehr wichtig.
Ein Wechsel zu DSL 2000 oder höher bringt erheblich mehr |
DSL2000 bringt mehr beim Surfen. Richtig. Aber erwarte Dir da nicht zuuu viel. Vorteile erkennst Du eigentlich nur beim Download (oder auch Upload). Sonst ist es auch kaum erkennbar im Vergleich zu DSL1000.
Wo es noch Auswirkungen haben kann: Bei Voice-over-IP. Da ist dann genug Bandbreite für Telefon UND Surfen vorhanden. Da würde es bei DSL 1000 schon bissel knapp werden... FastPath ist (wie oben angemerkt) NUR für den Gamer wichtig. |
Ergänzend noch der Hinweis, dass bei höheren DSL-Geschwindigkeiten auch der upstream auf bis zu 576KBit/s steigt (T-DSL 1000 = 128MBit/s).
Das macht sich beim wegschicken von Daten (Mails, Bilderservice,...) doch erheblich bemerkbar. |
Fastpath reduziert die Latenzzeiten von typisch ~60 msec auf ~20 msec bei DSL2000. das ist für manche Gamer überlebenswichtig und wirkt sich bei VoIP positiv auf die Sprachqualität aus (kürzere Laufzeiten, weniger Echos).
Beim normalen Surfen, Email, Newsgroups etc. bringt das gar nichts... |
Danke erstmal für die Antworten. :top:
Hab ich mir schon fast gedacht, das es nicht viel bringt. Wollt mich mein "Söhnchen" wohl übers Ohr hau'n... Noch eine letzte Frage: Wirkt sich dann DSL2000 positiv für die "Gamer" aus? Oder lieber gleich FastPath + DSL2000? |
DSL2000 dürfte sich nur sekundär beim laden von Patches oder Leveln auswirken. Die Bitrate beim spielen ist i.d.R. deutlich unter dsl1000 Niveau.
Selbst mit ISDN ist Online-Gaming möglich! Fastpath ist bei vielen Spielen (z:B. Ego-Shooter) sehr empfehlenswert, da ein Gegner mit einer kürzeren Reaktionszeit Vorteile haben kann... |
Es ist schon so, das die Leitung mit Fastpath somit realer wird. Also wenn in einem Egoshooter dein Sohn jemand verschiesst, passiert es mit Fastpath schneller. und ohne Fastpath kann es sein, das der Gegner in der Zwischenzeit schon weg ist. Wobei das jetzt übertrieben ist vom Unterschied her.
|
Ich denke, daß Fastpath für den Gamer wichtiger ist, als die Downloadrate. Hängt natürlich vom Spiel ab. Aber die Downloadrate ist eher für Leute interessant, die viel Saugen.
Es kommt wie so üblich darauf an, was Ihr mit Eurem Anschluß so anstellen wollt. Spielen, Saugen und Telefonieren? 3 Wünsche auf einmal? Dann sollten es schon 2000K sein mit Fastpath. Achtet aber auch drauf, dass Ihr das bekommt, was Ihr bestellt. Also dass auch 2000K drin sind, wo 2000K drauf steht. Oft wird da nämlich geschummelt. Mir wollte man mal am Telefon nen 2000er verkaufen, obwohl bei mir technisch nur 768 K drin sind. Hatte ich schriftlich von der t-com. Teste das mal bei der t-com oder t-online im Internet über die entsprechende Abfrage. Die ist recht zuverlässig. Dann weißt Du was geht bei Dir. Ansonsten geht´s auch günstiger, wenn man auf Fastpath verzichtet und den 1000er Anschluß wählt. Der reicht für´s normale Surfen mehr als aus. und zum Runterladen von Tools, Updates und Treibern reicht´s auch allemal. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |