![]() |
Partypixx mit D5D
Hallo ihr!
Nächste Woche kommt endlich meine Dynax 5D. Da ich sie vorallem brauche um Partypixx zu machen brauch ich eure Hilfe! Ich habe 2 Objektive: Ein 28-85mm 4.5-5.6 und ein 24-85mm 3.5-4.5 Eins von beiden will ich allerdings verkaufen. Da sie ja sehr ähnlich sind!? 1. Welches soll ich behalten, resp. eignet sich besser für Partypixx? 2. Welche Einstellungen könnt ihr mir empfehlen für Partypixx? Ich denke hier an solche Bilder [ click ] Dazu habe ich noch einen 5600HS Vielen Dank Stefan |
hi stivi.
korrektur: das 28-85 ist 3.5-4.5 ich geh mal davon aus, daß du meins meist *g* |
und ich verwende für parties immer das 50mm f1.7
|
Zitat:
p.s. denkst du die kamera ist bis freitag bei mir? habe dort meinen nächsten einsatz! :/ und was denkst du, welches ist das bessere für partypixx? |
ich denke von der abbildungsleistung is das da eher egal.
nimm beide mit und schau, was dir eher liegt. das 24-85 is natürlich bissl weiter, das kann praktisch sein. aber wennst vorallem portraits schießt is es wurscht. das 28-85er is bissl schwerer, soweit ich weis, sollt aber kaum unterschied machen. |
bei den gezeigten Bilder kommt es weniger auf die Optik an, sondern das hier indirekt geblizt wurde! Da liegt der schlüssel für farbenreiche partypics, sowie in einer langen belichtungszeit um die stimmung der neons mit einzufangen
|
Bei ersterem ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken, bei zweiterem kann ich folgen.
Im Klartext, so was von direkt geblitzt wie die Bilder sind, kenne ich wenige. Andererseits, alterbedingt kein Discobesucher mehr. Aber wo sollen da die Wände sein, die indirektes Blitzen zulassen. Langzeitblitzen okay, aber indirekt ist mir schleierhaft. Markus |
bin jung und oft in dissen und da blitzen die nur indirekt, sei denn im grossraum...aber da werden die bilder auch flach.
die leute schwitzen eh alle wie verrückt, und direkt geblizt gibts ne fettige stirn oder glanznase! |
partypixx
Hallo Stivi!
Auf Partys brauchst du immer ein gutes Weitwinkel da meistens wenig Platz ist wegen der vielen Leute oder der schlechten Räumlichkeiten. Wegen dem Blitzen. Vergiss diese indirekte Sache. Meistens ist keine Wand in der Nähe oder die Decke ist zu hoch oder zu dunkel. Den Blitz rauf auf die Kamera, Weitwinkelvorsatz (Zubehör) auf den Blitz damit nicht zuviel hartes Licht nach vorne geht, auf Automatik gehen und los gehts. Du wirst sowieso Massen an Bilder bekommen und hier suchst du die Besten raus. Viel Spass hejola |
...oder einen Diffusor ala STO-FEN einsetzen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |