![]() |
Kleine Virenwarnung!
Moin!
Heute morgen bekam ich einen Virus an meine D7Userforums-Adresse, daher eine Warnung speziell an alle Leute, die ihre Mailadresse hier mal veröffentlicht haben (aber auch an alle anderen): Bei mir war es eine Adresse aus Frankreich, mit der ich vorher noch keinen Kontakt hatte, Betreff lautete "Hello, d7userforum, congratulations!", sie enthielt den Virus "W32.HLLW.Torvel.B@mm", der aber von meinem Antivirus-Programm erkannt wurde. Wer eine solche (oder ähnliche) Mail bekommt, der sollte sehr vorsichtig damit umgehen, in diesem Fall ungelesen löschen! |
Hallo TorstenG
Danke für die Warnung. Bei uns im Betrieb wurden wir ebenfalls informiert, dass dieser Virus im Umlauf ist. Allerdings droht uns momentan keine Gefahr, da er von unseren Virenscannern geblockt wird. Aber Vorsicht ist auf jeden Fall angesagt. |
Hallo Torsten,
danke für die Warnung. Bei mir ist glücklicherweise dieser Virus noch nicht angekommen. Hoffentlich findet ihn mein Virenscanner. |
Re: Kleine Virenwarnung!
adresse aus frankreich?
ich glaub die kenn ich,dis haben mal vor 2 jahren versucht mehrmals per mail den" klez h@mm" unterzujubeln(mehrmals pro woche wohlgemerkt) mein AV-prog schlug schon während des download vorganges alarm. ungelesen reicht manchmal nicht aus,manche viren starten schon wenn man die email in der vorschau öffnet!! |
Heutzutage ist wohl ein aktuelles Antivirenprogramm und eine Firewall Pflicht! :(
|
Zitat:
mein Sohn meint, es geht ohne und 2x in der Woche muß er zurücksichen. Ich verwende Norton Antivirus Pro und ZoneAlarm Pro, bis Dato hat es geholfen.http://www.my-smileys.de/all_coholic_2.gif |
Re: Kleine Virenwarnung!
Zitat:
Funzt bei mir im Betrieb und auch zu Hause (McAfee lässt grüßen). |
Zitat:
Habe (bei derzeit ca. 400-500 Mails pro Tag) keinen Virenscanner und auch in den letzten Jahren keinerlei Probleme. Im Gegenteil, ein Kunde hat unlängst bei der Einrichtuntg von Zonealarm sein gesamtes System geschrottet, ich war mal so blöd und hab mir Sophos installiert, der mir postwendend eine Festplattenpartition platt gemacht hat. Von Ativiren-Programmen bin ich seither geheilt. Ein Non-Standard-Browser, ein Non-Standard Mailprogramm und ein hirngebremster Klickefinger ist alles was man braucht. Beste Grüsse, Bjoern |
damit haste sicher nicht unrecht torsteng,
war vorher auch immer brav mit dem ie unterwegs -und outlook express! aber nach den attacken dieser mails aus "le france" war ich doch froh,daß mir norton diese "klez"-viren vom system abhalten konnte (da wär auch ohne klickdrauf-wahnsinn nix zu machen gewesen!!,welches ich auch für den fehler nr.1 aller user halte) ich war auch schon mal auf html-seiten,die einen jscript-exploit versteckt hatten(den hätt ich ohne AV-tool auch nicht-sofort- entdeckt) das war schon alles nervig... bin deswegen auch seit der version 1.1 auf mozilla umgestiegen und benutze auch den mail-client von mozilla ohne probleme kann mozilla nur uneingeschränkt weiterempfehlen!!! erst recht seit der version 1.5 ich hatte sogar mit mozilla weniger probleme als mit ie und outlookxpress |
Sacht ma
kann man dieses blöde Vorschaufenster in Outlook-Express irgendwie abstellen ??? ich finde nur die funktion: "nachrichten im Vorschaufenster automatisch downloaden" , die ist schon deaktiviert. PETER |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |