SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Provokante Frage zu Macros (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24880)

eggett 08.02.2006 16:43

Provokante Frage zu Macros
 
Hallöle,

ich habe hier mal 2 Aufnahmen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._800_x_600.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../Fokustest.jpg

Das erste Foto habe ich mit dem immer als billige Scherbe bezeichnetem Soligor 100/ f 3,5 macro (ohne 1:1 Linse) mit meiner D7D aufgenommen. Man möge das schiefe Ausrichten verzeihen, ist ein eben-Dalli-Klick-Foto ohne Nachbearbeitung, also auch keine Schärfung etc.

Das zweite ist ein Foto aus einem Forumsbeitrag. Objektiv hier: Minolta 100/ f2.8 macro, ebenfalls D7D aus Backfokustest.

Bitte versteht das jetz nicht als Angriff etc. Ich möchte wirklich nur wissen:

Wenn ich mir die Bilder anschaue, kann ich beim BEsten Willen keinen kräftigen Zuwachs in der Schärfe etc. erkennen, der den Kauf einen mehrere Hundert Euro teurem (gebrauchten) Objektivs bei ebay & Co. gerechtfertigen würde ...

Sehe ich das im wahrsten Sinne des Wortes falsch? Wenn wir mal von der etwas besseren Lichtstärke und vielleicht einer besseren Gehäusequalität absehen (kenne ich nicht):

Bringt das wirklich was, oder wäre ich enttäuscht ??? Bitte vergleicht mal objektiv die Bilder, ohne vielleicht eigene Erfahrungen im Hinterkopf zu haben.

MiLLHouSe 08.02.2006 16:48

Also ich kann schon einen Zuwachs an Schärfe erkennen und zwar beim zweiten Bild mit den Ansmännern.

Aber das ist mit Blende 5.6 gemacht, beim anderen fehlen leider die EXIF-Daten.

Da ich selbst leider kein Macro-Objektiv habe, kann ich da nicht mitreden, jedoch wird schon ganz gut über das Soligor-Macro gesprochen, soviel ich mitbekommen habe.

damn ed 08.02.2006 16:55

moinsen,

Also ich empfinde das minolta 100er-Foto defintiv als brillianter und auch schärfer. Ob sich die Mehrkosten lohnen hängt einzig und allein vom Anspruch ab. Wenn Du mit der Soligor Leistung zufrieden bist, ist es absolut nicht nötig viele bunte Euros für das Minolta zu berappen. Es ginge durchaus noch etwas günstiger mit einem gebrauchten Tamron 90er Macro. Das ist nahezu ebenbürtig und kostet locker die Hälfte.

Für das letzte Quäntchen Qualität muss man halt richtig tief in die Tasche greifen. Eine vielleicht 20%ige Leitungsverbesserung kostet leider nicht 20%, sondern mal eben schnell 500% mehr.....

Ein weisser Riese ist auch nicht 20x mal besser als ein Ofenrohr. Aber bald 20 mal so teuer.....

eggett 08.02.2006 17:03

Man darf jetzt auch nicht vergessen (hab ich nicht dabei gesagt), dass das Bild auf 50 kb reduziert ist. Leider habe ich noch kein Freeware-Programm gefunden, dass mir schnell ein Foto auf eine Wunsch-kb-Zahl verkleinert. Der Vallen Jpegger macht es schnell, aber auch auf eben diese 50 kb.

Das andere Foto ist 240 kb groß, davon ab. Meiner Meinung nach kann man in der Schärfe nichts groß anders erkennen. Der grüne Akku hat mehr den Fokus auf der großen Schrift, ich hatte es extra auf die kleine Schrift gehalten.

So, ähnlicher Bildaufbau wie das grüne-Akkus-Foto, aber auch nur stark verkleinert:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._800_x_600.jpg

Bastilo 08.02.2006 17:30

Hallo zusammen, ich habe das Cosina 100 3.5 (in meinem Fall von Voigtländer) jetzt schon ca. 2 Wochen und bis jetzt macht es riesen Spass. Mit der Schärfe bin ich sehr zufrieden 1. Test. Was mich auf dauer bestimmt nervt ist der schraubbare Achromat und das das Makro an meiner D5d doch gewaltig zu Überbelichtung neigt. Ich muss ca. -0,7 bis -1 EV korrigieren. Also kurz gesagt bin ich für das Geld mit der Lesitung sehr zufrieden, aber so wie ich mich kenn wird das Objektiv in weitere Zukunft bestimm mal gegen ein hochwertigeres Ausgetauscht.

Grüße
Bastilo

MiLLHouSe 08.02.2006 18:03

@eggett
was hast du denn für das Soligor bezahlt?

BeHo 08.02.2006 18:03

Zitat:

Zitat von eggett
...Leider habe ich noch kein Freeware-Programm gefunden, dass mir schnell ein Foto auf eine Wunsch-kb-Zahl verkleinert....

Mit dem kostenlosen Irfan-View kannst Du zwar keine Zielgröße einstellen, aber den Komprimierungsfaktor beim Abspeichern beliebig wählen.

Dimagier_Horst 08.02.2006 18:04

Re: Provokante Frage zu Macros
 
Ebenso provokante Antwort:

Zitat:

Zitat von eggett
Bitte vergleicht mal objektiv die Bilder, ohne vielleicht eigene Erfahrungen im Hinterkopf zu haben.

Wozu? Das sind zwei unterschiedliche Darstellungen, unter unterschiedlichen Bedingungen zustande gekommen, unter unbekannten Kriterien bearbeitet und dann noch verkleinert und ohne zu wissen, was Du eigentlich für ein Ziel verfolgst.

Willst Du Makros, Nahaufnahmen oder suchst Du ein Universalobjektiv? In welcher Größe willst Du die Bilder nutzen? Auf welchem Medium und wozu?

Wenn Dich "schiefes Ausrichten" bei einem Vergleich nicht stört, dann ist es doch ok: bleibe bei dem Cosina und freue Dich, ein Objektiv für Deine Bedürfnisse gefunden zu haben. Und wenn Du dann irgendwann einmal vielleicht nicht damit zufrieden bist holst Du Dir eins, was Deinen späteren Ansprüchen genügt. Oder bist ein Leben lang mit dem jetzigen zufrieden...

Peter Heckert 08.02.2006 18:50

Noch provokanter ;-)
 
Lohnt sich eine DSLR überhaupt?

http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=17062398

Es sind beides 1:1 Crops.
Beide Bilder wurden mit gleicher Belichtungszeit gemacht.
Eines mit 9,7mm, Blende 2, ISO 200 und eines mit 24mm, Blende 5, ISO 800.

Der Bildwinkel und Entfernung waren gleich, und die Blenden habe ich so berechnet, dass sie die gleiche Lichtdurchlassfläche haben.

D.h. beide Bilder bestehen aus der gleichem Menge an Photonen haben die gleiche Perspektive und gleichen Raumwinkel, haben also also exakt dasselbe "Volumen" in Zeit und Raum und man sieht kaum einen Unterschied ;-) Auch das Rauschen ist ähnlich.

Es gibt doch einen Unterschied: Mit der 717 war es sehr mühsam, den Fokus hinzukriegen. Dagegen ist das Fokussieren mit der D5D und einem guten 2,8er Objektiv viel schneller, ok, auch da gibt es Fehfokussierung, aber das sieht man im Sucher sofort.

Grüsse,

Peter

Peanuts 08.02.2006 19:01

Re: Provokante Frage zu Macros
 
Zitat:

Zitat von eggett
Wenn ich mir die Bilder anschaue, kann ich beim BEsten Willen keinen kräftigen Zuwachs in der Schärfe etc. erkennen, der den Kauf einen mehrere Hundert Euro teurem (gebrauchten) Objektivs bei ebay & Co. gerechtfertigen würde ...

Sehe ich das im wahrsten Sinne des Wortes falsch? Wenn wir mal von der etwas besseren Lichtstärke und vielleicht einer besseren Gehäusequalität absehen (kenne ich nicht):

Bringt das wirklich was, oder wäre ich enttäuscht ??? Bitte vergleicht mal objektiv die Bilder, ohne vielleicht eigene Erfahrungen im Hinterkopf zu haben.

Erstens mal sehe ich einen deutlichen Unterschied zugunsten des Minolta-Objektivs. Leider ist nicht bekannt, mit welcher Blende das Soligor-Bild entstanden ist. Es mag aber durchaus sein, dass beide Objektive abgeblendet eine ähnliche Bildqualität liefern.

Zweitens sind beide Makroobjektive auch ein Tele mit 100 mm Brennweite. Man macht damit auch Landschafts- oder Porträtaufnahmen. Deswegen müsste man sich beide mal bei offener Blende ansehen, aber ich gehe davon aus, dass das Minolta diesen Vergleich gewinnt.

Drittens geht das Minolta in einem Rutsch bis 1:1, das Soligor braucht ab 1:2 eine Vorsatzlinse. Deutlich umständlicher in der Bedienung. Ob einem mehr Komfort auch mehr Geld wert ist, muss jeder mit sich selbst ausmachen. Jedenfalls ist die Konstruktion des Minolta deutlich aufwändiger und damit teurer als die des Soligor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.