SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wie lange ist die Garantiezeit auf KoMi-Produkte? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24745)

MiLLHouSe 31.01.2006 10:07

Wie lange ist die Garantiezeit auf KoMi-Produkte?
 
Hallo,

jetzt muss ich doch mal nachfragen, weil ich bislang dachte, dass es 1 Jahr Garantie von KoMi gibt.

Ich habe meine 7D ja im Febr. 05 gekauft. Demnach würde die Garantie jetzt im Febr. ablaufen. Im Verkaufsbereich lese ich aber gerade, dass einer seine 5D mit rund 1 1/2 Jahren Restgarantie verkauft. Das hat mich jetzt stuzig gemacht und wollte mal wissen, wie lange denn nun wirklich Garantie ist.

Danke für eure Antworten.

Tom 31.01.2006 10:26

Wenn ich die ganze Garantieproblematik richtig verstanden habe, muß der Verkäufer nach EU-Regelung 2 Jahre Garantie geben.

KoMi gibt (wenn sich nichts geändert hat) 1 Jahr Hersteller-Garantie, d.h. innerhalb dieser Zeit kannst Du dich direkt an KoMi wenden. Diese Herstellergarantie ist aber freiwillig, d.h. Dauer und sonstige Bedingungen können völlig frei vom Hersteller vorgegeben werden.

Nach Ablauf des 1. Jahres geht alles nur noch über den Verkäufer.

Tom

Stephan 31.01.2006 10:35

Nein, der VK muss KEINE 2 Jahre Garantie geben. Viele verwechseln Garantie und Gewährleistung.

Die Garantie, die der Hersteller gibt, i.d.R. 1 Jahr, ist freiwillig. Der Verkäufer/HÄndler muss auf das Produkt 2 Jahre Gewährleistung geben. Binnen der ersten 6 Monate liegt die Beweispflicht, dass das Produkt nicht fehlerhaft war beim Verkäufer/HÄndler, danach beim Kunden.

astronautix 31.01.2006 10:37

Der Gesetzgeber sieht eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren vor.

Dagegen ist die Garantie des Herstellers immer eine freiwillige Leistung, deren Umfang und Dauer
von ihm bestimmt und im Vertrag vereinbart werden.

Der Hersteller kann die Garantiezeit also auch auf 6 Monate beschränken.

Ein echter Vortzeil ist diese Regel für den Verbraucher nicht.

frank.ho 31.01.2006 11:23

Hallo

für die Schlichten wie mich :lol:

was ist denn jetzt der genaue Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie ?

Grüsse
Frank

Knoepfle 31.01.2006 11:34

Zitat:

Zitat von frank.ho
Hallo

für die Schlichten wie mich :lol:

was ist denn jetzt der genaue Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie ?

Grüsse
Frank

guckst Du hier - bei Heise.de

Gruß
Alex Knopf

MiLLHouSe 31.01.2006 11:48

Na damit ist doch auch mir jetzt mal geholfen! Danke!

mitsurugi 31.01.2006 11:52

uuups, dann werde ich das in meinem Angebotstext umändern, danke für den indirekten Hinweis :oops:

eggett 31.01.2006 12:46

Und was viele nicht wissen:

Wenn man sich bei einem Fehler direkt an den Hersteller wendet und sich nicht vorher das SCHRIFTLICHE ok vom Verkäufer holt, ist man die komplette Gewährleistung los.

Denn dem Verkäufer muss Gelegenheit gegeben werden, den Fehler zu beheben. Gibt man quasi einen Fremdauftrag (auch wenn der kostenlos beim Hersteller ausgeführt wird), kann der Händler danach mauern.

Also Vorsicht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.