SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wie nennt man diesen Bildfehler? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24678)

digitommi 29.01.2006 13:31

Wie nennt man diesen Bildfehler?
 
Trotz seitlichem Gegenlicht gefällt mir das Bild recht gut. Wie nennt man das, wenn die Äste rechts etwas Blau erscheinen?

Kann man dies durch abblenden vermeiden? Oder liegt das am UV-Filter den ich vor dem Sigma 18-125 habe?

Michael

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../d5dok_121.jpg

Teddy 29.01.2006 13:35

Hallo Michael,

das sind sog. CA´s (Chromatische Abberationen=Farbverschiebungen). Sie treten gern bei
nicht ganz so hochwertigen Objektiven in den Randbereichen bei starken Kontrastkanten auf.

digitommi 29.01.2006 13:39

Hilft Abblenden?

Hat also mit UV-Filter nix zu tun, oder?

Michael

(Bei meinen Testfotos vor dem Fotoladen hatte komischerweise das Sigma weniger CA´s als ein Komi 18-200)

AxelS 29.01.2006 19:34

Zitat:

Zitat von digitommi
Hilft Abblenden?

Hat also mit UV-Filter nix zu tun, oder?

1)... nee
2)... auch nee

Was hilft: Aufnahme im RAW-Format und laden des Bildes in Adobe Camera-RAW. Hier gibt es die Möglichkeit, CAs halbwegs zu korregieren. Dieser Weg ist aber umständlich und ersetzt keinesfalls 'richtig' korregierte Objektive. Die ganze Problematik beruht auf dem unterschiedlichen Brechungsindex der verschiedenen Wellenlängen. Hier wird auf Rot scharf gestellt, und Blau streut wegen Unschärfe. Das ganze tritt verstärkt auf, je länger die Brennweite ist, weswegen es hochwertige (APO-chromatisch korregierte) Objektive so ab 200mm Brennweite gibt.

Axel

Sunny 29.01.2006 19:38

FixFoto korregiert auch CAs :top:

Hansevogel 29.01.2006 23:13

Zitat:

Zitat von Sunny
FixFoto korregiert auch CAs :top:

PTLens auch.

Gruß: Hansevogel

digitommi 30.01.2006 10:15

Danke werde ich über PT-Lens mal probieren.

Michael

Jens N. 30.01.2006 14:25

Abblenden kann durchaus gegen CA helfen! Schönes Bild btw., mehr als die (bei der Größe eh nicht sichtbaren) Farbsäume stören jedoch die stürzenden Linien. Auch das lässt sich aber korrigieren. Ptlens ist bei CA ein guter Tip, auf UV-Filter und ähnlichen Schnickschnack würde ich in Normalsituationen verzichten, auch wenn das hier keine Rolle gespielt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.