![]() |
Suche Stativ für meine 7D
Hallo Forummitglieder,
ich bin auf der Suche nach einem Stativ für meine 7D. Es sollte ein recht stabiles Dreibeinstativ sein mit folgenden "Vorraussetzungen": - stabiles, dreibeiniges Stativ - mit Wasserwage, um eine horizontale Einstellung zu ermöglichen - Gewicht ist Nebensache - min. Höhe 130, desto größer desto besser - "zusammengefalltet" sehr kompakt - für Makroaufnahmen geeignet - wenn möglich, ohne eine stufenlose Beinverstellung - so um die 100 Euro Gruß C. |
Ich sach nur Manfrotto 055Pro B.
Ist etwas teuerer, aber klasse. |
Habe gerade das hier gefunden:
http://www.slrdepot.de/produktbilder/gfx_es/1/166_1.jpg ist kein Breibein, aber ziemlich interessant. Steht dieses "Einbein" von selbst, so dass man ein paar Nachtaufnahmen machen könnte, oder ist es für so lange Belichtungszeiten nicht zu empfehlen ? |
Zitat:
|
Zitat:
Tschuldigung :oops: Gruß: Hansevogel |
Oki Hansevogel, im Klartext:
Den Stengel kannse für diesen Einsatzzweck knicken! |
Schade, was kompakteres gibts natürlich nicht ...
Es sollte ein Stativ sein, dass man mitrumschleppen kann, sprich sollte in jeden herkömmlichen Rucksack passen. Und welchen Kopf könnt ihr mir empfehlen ? Am Besten mit Wasserwage, für eine horizontale/vertikale Ausrichtung. |
Das Manfrotto 055 PROB wurde oben schon erwähnt - als Kopf empfehle ich den Actiongrip 322. So umgebaut dass der Verstellhebel auch bei Montage mit Objektivschelle nicht mit dem VC-7D kollidiert:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT3267.jpg Alternativ für exakteste Verstellung vielleicht den Getriebeneiger 410 mit zusätzlichem Adapter für die 200'er-Platte: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT3263.jpg BTW: Du schriebst oben "100€" -- das wird überknapp ;) - aber ein solides Stativ kaufst Du nur einmal im Leben. |
Zitat:
Zitat:
Wo bitte gibt's den und was kostet er? Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |