SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   NP400 2800mAh, Wo ist die Schmerzgrenze? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24610)

Aurora025 27.01.2006 00:29

NP400 2800mAh, Wo ist die Schmerzgrenze?
 
Hallo mitglieder, ich bin dabei mir ein ersatzakku zu kaufen, aber bin mir nicht sicher ob solche hohe werte nicht schlecht sind für die kamera.
Hat die kamera wirklich ein höhrere leistung mit solche werte? oder ist der unterschied kaum merkbar?

Hat jemand schon mal drauf geachtet wieviele fotos man mehr machen kann im vergleich mit den orginal km akku

Kann ich das orginalakku eigentlich mit den 2800 gleichzeitig benutzen?

Schon mal danke für die antworte

ManniC 27.01.2006 00:33

Von 2800'ern lese ich das erste Mal, bisher war 2500 das Limit --- haste mal 'nen Link???

Schädelich ist höhere Kapazität keinesfalls -- Du kannst ganz einfach die mögliche Bilderzahl nach Dreisatz hochrechnen.

Eine gleichzeitige Nutzung verschiedener Kapas ist möglich.

Aurora025 27.01.2006 00:37

Hier der link:
CLICK

Aurora025 27.01.2006 00:39

Danke für die schnelle antwort, echt ein super forum :top: :top:

ManniC 27.01.2006 00:48

Danke, ich habe oben mal den Bandwurmlink versteckt.

Der Händler e-batty ist positiv bekannt :top: , hatte bisher die 2500'er für 9,90 im Angebot und jetzt wohl noch einen draufgelegt.

[EDIT]
Ich sehe grad, die 2800'er sind für 12,90 und auch für 9,90 im Angebot --- also aufpassen !!!!!!

JürgenW 27.01.2006 13:12

Hallo zusammen,
habe bei Ebatty vor ein paar Tagen 2 Stück 2500-er Akkus für je 9,90 Euro bestellt und gestern 2 2800-er für den gleichen Preis erhalten :top: :top: :top: Ging übrigens ganz fix!
Gruß
JürgenW

sanuk 27.01.2006 14:18

Zitat:

Du kannst ganz einfach die mögliche Bilderzahl nach Dreisatz hochrechnen.
gewagte Aussage - Innenwiderstand identisch?

Gruss

Dieter

John Doe 27.01.2006 14:32

Hallo zusammen,

das mit dem Dreisatz ist zwar technisch richtig, allerdings wage ich die Kapazität massiv anzuzweifeln. Bei einem älteren "Replacementakku" für eine Nikon D1X stand auch mal 1.800 mAh drauf, beim auseinanderbauen fanden sich aber "nur" 1.400 mAh Zellen drin. Das wird bei den Billigheimern nicht viel anders sein, aber für den Preis kann man trotzdem kaum meckern. Ist wie die GHz Angabe bei PC´s, sagt nichts über die Geschwindigkeit aus.


Gruß Uwe

Beni 27.01.2006 15:38

Hallo
Zitat:

Zitat:
Du kannst ganz einfach die mögliche Bilderzahl nach Dreisatz hochrechnen.


gewagte Aussage - Innenwiderstand identisch?
So gewagt ist das nicht... der Innenwiderstand eines Akku's sagt nichts über seine Leistungsfähigkeit aus, für das sind die mAh zuständig. Das heisst aber nicht, das ein zu hoher Innenwiderstand nicht zu Problemen führt. Wie in einem anderen Thread (weiss grad nicht mehr wo :oops: ) beschrieben, führt ein zu hoher Innenwiderstand bei entsprechender Belastung zu einem Spannungsabfall was ein auschalten der Kamera zur Folge haben kann. Dieses merkt man aber ziemlich schnell ;)

Gruss
Beni

Sunny 27.01.2006 17:02

Zitat:

Zitat von John Doe
Hallo zusammen,

das mit dem Dreisatz ist zwar technisch richtig, allerdings wage ich die Kapazität massiv anzuzweifeln. Bei einem älteren "Replacementakku" für eine Nikon D1X stand auch mal 1.800 mAh drauf, beim auseinanderbauen fanden sich aber "nur" 1.400 mAh Zellen drin. Das wird bei den Billigheimern nicht viel anders sein, aber für den Preis kann man trotzdem kaum meckern. Ist wie die GHz Angabe bei PC´s, sagt nichts über die Geschwindigkeit aus.


Gruß Uwe

Ist gur mödlich,

aber meine 2500 halten deutlich länger als die orginal 1500


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.