![]() |
Abschlussfrage vor dem Kauf der D5D
Liebe Freunde,
will mir noch die D5D zulegen. Ich denke das ist für mich die geeignete Kamera. Jetzt ist die Frage, was für Objektive. Ich habe hier im Forum einwenig rumgestöbert aber so wirklich schlau werd ich nicht. Wenn man so im Forum rumliest kommt das 18-70mm vom Kit nicht so unbedingt gut rüber. Ist es wirklich so schlecht? Mir wurde Vorgeschlagen das Kit mit dem 18-70mm und das Tamron 70-300mm zu nehmen. Was haltet ihr von der Kombination? Ist es eigentlich Ratsam noch einen extra Akku zu kaufen? Ich bin Akkutechnisch einwenig vorbelastet durch die 7i und die hatte ja bekanntlich ein kleines Stromproblem. Danke für die Hinweise und Tips. Euer Flens |
Hi Flens
ich kenne Deine Ansprüche nicht... :?: zum Kit-Objektiv: ich finde es nicht soo schlecht, wenn man sich mit seinen Einschränkungen versöhnt (und es entsprechend einsetzt) die da wären: - es ist lichtschwach, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass man es zweimal abblenden muss, damit es richtig scharf wird - es ist aus diesem Grunde für available-Light ungeeignet - es hat keine hohe Auflösung: mit einer Cam mit höherer Auflösung dürfte es überreizt sein, denn es scheint selbst den 6 MP-Sensor nicht wirklich ganz auszureizen - es ist sicher nicht eben robust und wertig verarbeitet dafür bekommt man: ein Zoom mit einem sehr netten Brennweitenbereich, das sehr leicht und handlich ist, gut zum Blitzen und Spazierengehen und für Schnappschüsse geeignet ist und sehr wenig verzeichnet. Ich finde die Bildqualität bei zweimaligem Abblenden (WW Bl 8 und Tele Bl 11) in Ordnung. Zu dem Sigma kann ich nix sagen. Ein Ersatzakku ist immer ratsam, zumal die Nachbauten bei ebay ja echt nix kosten. Sicher hält der Akku wirklich lange (bei der D5 wohl noch länger als bei der D7), aber gerade darin steckt auch die Gefahr, ich weiß manchmal wirklich nicht mehr, wann ich die Akkus zueltzt geladen habe, weil sie so lange halten und habe immer einen Reservesatz dabei. Denk an Murphy´s law, der Akku ist sicher dann wirklich mal leer wenn es überhaupt nicht passt. |
Zitat:
Zum Akku: Ein oder zwei Billigakkus aus der Bucht machen Sinn -- es ist zwar kein Vergleich mit dem Stromhunger der D7i, aber bei der DxD macht der Akku garantiert dann schlapp wenn Du es am wenigsten gebrauchen kannst (wann auch immer das sein mag). Ein Reserveakku ist dann Gold wert. |
Zitat:
Gruß Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Torsten |
Beim Thema Akku setze ich die größten Hoffnungen in Sony. Seit Jahren habe ich im Camcorder die InfoLitium Akkus (auch Noname) Die Angabe der Restlaufzeit in Minuten ist eine wirklich feine Sache. Warum das noch niemand in Digicams eingebaut hat ist unverständlich.
Chris |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für die nachsicht Manni.... :oops: |
Zitat:
Grüße, Torsten. |
Hatten nicht schon die 717 und die 828 die Akkuanzeigen in %? Kann mich nicht mehr so genau dran erinnern, aber es gab ja aber immer die langen Diskussionen damals D7i vs. 717 etc, und ich hab da noch was zu der besseren Akkuanzeige von Sony im Kopf. Ist aber nur eine vage Erinnerung, war halt schon damals bei Minolta :)
Hab aber zumindest ein Sony Ericsson-Handy, das zeigt mir den Akkustand in % an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |