![]() |
Welches Objektiv a) Bereich 24-135 und b) 28(18)-200(300)
Hallo,
ich habe das Sigma 24-135 und bin mit diesem auch zufrieden. Jedoch ist es mir auf Dauer zu schwer. Welche gute Alternative gibt es in dieser Zoomgrößenordnung - wobei auch 28-105 ausreichend wären? Außerdem möchte ich mir noch ein "großes Zoom" zulegen. Auch hier brauche ich den Bereich bis 28 und auch von 200 bis 300 nicht unbedingt. Das 50/1,7 ist natürlich auch schon im Visier. Falls es jemand abgeben möchte, dann nur her damit ;) Herzlichen Dank für eure Hilfe Maxiline |
Hallo!
Ich habe das "Sigma AF 28-200/f3,5-5,6 DL Hyperzoom Macro" und bin mit dem Teil absolut zu frieden, ist quasi mein "Immerdrauf"! Ist überhaupt ein im Forum recht beliebtes Objektiv! Würde ja genau passen! |
Sigma 28-200
@TorstenG
kann es sein, dass es vom Sigma 28-200 mehrere Versionen gibt? Bin etwas verwirrt, was der google mir da alles rausspuckt. Dort wird vor allem ein Sigma 28-200 DG macro angeboten, ist dieses Objektiv das gleiche wie deines? LG Maxiline |
Hmm, müsste der Nachfolger sein, wobei meines auch erst drei Monate alt ist ...
Tja, die rüsten halt langsam alle auf DG um! |
Hallo zusammen,
besonders Sigma ist mit der Umrüstung sehr konsequent, immerhinn kann man da wieder Geld verdienen. Der Unterschied liegt IMHO einzig in der Vergütung der Linsen (DG = Digital Grade) und ist Abbildungsmäßig eher im Bereich Voodoo anzusiedeln. Habe das 105er Macro mal mit und ohne DG zum Testen gehabt (ohne DG=meins), allerdings konnte man nachher nicht sagen, welches Bild mit welchem Objektiv aufgenommen wurde. Die Unterschiede sind im Bereich "ich glaube, es könnte ...." . Also kannst Du beruhigt (etwas) Geld sparen und auf die nicht DG Variante setzen, da diese derzeit vielfach als Auslaufmodelle (siehe auch 100-300/4) verkauft werden. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |