SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Laten8, Domaingrabbing...URL weg? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24379)

Roman F. Hümbs 20.01.2006 10:27

Laten8, Domaingrabbing...URL weg?
 
Hallo zusammen,

derzeit ist eine Unart im Internet unterwegs, welche sehr unschön ist. Aus gegebenen Anlass hier einmal ein Beispiel.

Die abgegebene URL: http://www.christina-ryser.de wurde freigegeben von der Inhaberin aus Nichtgebrauch. Diese Nebenurl wurde bis zur Freigabe auf ihre eigenen Internetseiten geleitet, welche noch immer online sind, indes unter der Haupturl: http://www.anaconda-forum.de. Das bereits seit Jahren!

Das die nun frei gewordene URL http://www.christina-ryser.de sich eine ander Person kauft, legitim. Das diese Person, lt. Eintrag Denic nun verwaltet wird von RA Bernhard Snydikus, ok soweit.

Das hier aber nun Seiten verlinkt werden, welche exakt einen gesamten Spiegel aller Internetseiten des Projektes http://www.anaconda-forum.de wiederspiegelt, nur um seine eigenen darin untergerbachten Links zu pushen ist schon mehr als abenteuerlich. Es ist Rufschädigung und verletzt die Persönlichkeit der Fotografin. Leider kein Einzelfall wie man schnell per Recherche im Interent feststellt.

Hier wird scheinbar mit einem Programm systematisch das Internet durchsucht um dann entsprechende Seiten mit wahllosen Texten vermüllt.
Anzeige ist bereits erstattet. Wer ebenso solches erlebt hat oder erlebt nach dem freigeben einer URL (bitte überprüft in einem solchen Fall einmal Eure abgegeben URL's) der tut gut daran ebenfalls Anzeige zu erstatten.

Wie schnell das gehen kann, schreiben einige Betroffene: schon bereits bis zu einer Stunde nach frei werden der entsprechenden URL ist es passiert.

Heise hat bereits darüber berichtet, unter laten8 wird man schnell fündig, für den, den es interssiert.

VG Roman
unterwegs mit Canon

Jerichos 20.01.2006 10:32

Öhm, ich kann dem ganzen irgendwie nicht folgen. Ich seh auf beiden Seiten einen völlig unterschiedlichen Inhalt? Hab ich was übersehen? Bin ich blind? :roll:

Basti 20.01.2006 10:32

Die Kanzlei Gravenreuth&Syndikus hier in München ist im Internet weit bekannt für zum Teil klärungsbedürftige Aktionen. Via Google lässt sich über diese Herrschaften eine Menge herausfinden.
Ich drück euch die Daumen das ihr eure Rechte und Ansprüche durchsetzen könnt :top:
Basti
[der alle bittet vorsichtig im Umgang mit solchen Sachen zu sein!]

Roman F. Hümbs 20.01.2006 10:39

Jürgen, die Seite www.christina-ryser.de wird nun von dem Snydikus vertrieben mit eigenem Inhalt, richtig. Doch wie heißen denn die Seiten wirklich? Diese heißen exakt so wie Chris es in ihrem http://www.anaconda-forum.de vorgibt. Beispiel: schau dir eine Seite auf anaconda an, sagen wir die anaconda-forum.de/stadtansichten.html

Diese Bezeichnung findest du auch bei www.christina-ryser.de/stadtansichten.html (funktioniert bei allen Seiten aus dem anaconda-forum.de

Es ist komplett geklont, der Inhalt ist ein anderer. Damit erreicht der Typ das seine Seiten sehr schnell in den Suchmaschinen nach vorne gelangen, die Suchmaschinen den textlichen Inhalt überschreiben und in dem Fall hier, der echte Name der Fotografin verbrannt wird!

Jerichos 20.01.2006 10:44

Alles klar, Roman. Jetzt kapier ich´s. :top:
Was ich nicht verstehe, warum gibt man dann eine URL auf, die man vorher ausgiebig genutzt hat? Die .de Domains werden einem doch nachgeschmissen.
Auf der anderen Seite, was ist denn strafbar daran, dass er die gleiche Verzeichnisstruktur inkl. aller Dateinamen übernimmt? Wenn das so wäre, müssten wir ja alle gucken, dass wir nicht die gleichen Dateinamen wie auf anderen Seiten nutzen. So richtig verstehen tu ich den Rechtsverstoß noch nicht. :roll:

Roman F. Hümbs 20.01.2006 10:53

Eine Domain aufgeben dafür gibt es viele Gründe, hier war die Nichtnutzung der Grund. Die hättest du auch nun kaufen können:-) Scherz beiseite.

Es geht nicht um den Erwerb einer URL. Es geht nicht um die Aufgabe einer Url. Es geht um den Missbrauch der Internetseiten Struktur und deren daraus resultierenden Machenschaften. Wenn nun jemand mit dem tatsächlichen Namen einer realen Person so etwas unternimmt, wie heir geschehen und leider kein Einzelfall, und Seiten veröffentlicht, dann wird dein Persönlichkeitsrecht verletzt, und weiteres.

Das die exakt gleiche Struktur angelegt wird, ist Diebstahl am geistigen Eigentum der betreffenden Person! Hier kann einwnadfei bewiesen werden, dass das nur passiert, weil sich der Typ die in seinem Inhalt verlinkten Seiten, auch untereinander, pushen will.

Gerade ein RA sollte wissen, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Interessant ist, wer sich darüber hat verlinken lassen.

Dimagier_Horst 20.01.2006 11:19

Wenn das so sein sollte, dann kann Christina Ryser das ganz schnell klären und eventuell abstellen lassen. Wo ist das Problem?

Roman F. Hümbs 20.01.2006 11:30

Das Problem ist, das es erst einmal ohne dein Wissen passiert. Wie gesagt, Anzeige ist raus, die großen Suchmashcinen wissen Bescheid, wir warten auf Resonanz. Das diesem so ist wie beschrieben kann jeder nun per Internet nachvollziehen. Siehe dazu Eingansthread.

Bakual 20.01.2006 11:30

Unschön ists sicher von dem Typen, aber rechtlich anfechtbar? Wohl kaum :shock:

Roman F. Hümbs 20.01.2006 11:33

Wenn man sich einmal die Nutzungsbedingungen von den URL's durch liest, stellt jeder schnell fest, was daran anfechtbar ist. Denic hat ebenfalls von uns einen Hinweis erhalten.

Diebstahl von geistigem Eigentum ist nun mal ein Straftat, die Nutzung von Domains unterliegt bestimmten Richtlinien welche eingehalten werden müssen und so weiter und so weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.