SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Dynax7D und kälte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24277)

schopfi 16.01.2006 18:28

Dynax7D und kälte
 
Hallo Freunde
Kann mir jemand sagen ob die D7D (die isch mir in kürze besorgen will) bei Kälte (-25°C) noch funktioniert? (Praxis)

Ich war letztes Wochenende am Weltcup Skirennen in Wengen und wollte mit der Olympus E-10 die Skifahrer im Ziel fotografieren.
Trotz voll aufgeladenen Akkus (die ich zuvor in der Hosentasche gewärmt habe) konnte ich die Cam nicht einmal einschalten. :flop:

Gibt es eventuell gute Tricks bei der D7D :)

Mit freundlichen Grüssen
Schopfi

Spike 16.01.2006 18:35

Hallo,

ich habe meine ( 7D) gestern so bei 0 Grad ein wenig Spazieren geführt.Keine Probleme.
Aber bei den Tempar. die Du beschreibst wird woll jedes Elektronische Gerät "Spinnen".

Gruß
Michael

ManniC 16.01.2006 18:35

Hi Schopfi,

guggemol in diesen Thread.

reflekta 16.01.2006 18:38

Hi

habe gestern im Zittauer Gebirge bei ca. -6 Grad und in der Eislaufhalle den halben Tag 512 MB gefüllt. Keine Anzeichen von "Akkualarm".

Frank mit ner D5D

Elric 16.01.2006 18:47

Zitat:

Zitat von ManniC
Hi Schopfi,

guggemol in diesen Thread.

Dennoch hier noch mal in Kürze: Die Kamera bei -10°C 90 Minuten beim Skifahren in der Hand gehalten und rund 60 Bilder gemacht. Akkuanzeige war dann bei halb. Kamera dann noch 2 Stunden im kalten Rucksack, alles ohne Probleme.

Gruß
Eric

webwolfs 16.01.2006 19:22

Die D5D hat bei der Kälte am Wochenende auch nicht aufgegeben.

eiq 16.01.2006 21:06

Hab kurz vor Silvester eine Nacht bei < -15 Grad zwei Stunden astrofotografiert, bzw. ich habs versucht... meine Finger wollten trotz Handschuhen nicht so richtig.

Die D7D hat das klaglos mitgemacht. Selbst der Akku zeigte danach noch 'voll' an, auch wenn das bei der D7D ja nichts zu sagen hat (ändert sich in Minutenschnelle).

Wie lange man die D7D bei -25 Grad benutzen möchte, weiß ich nicht, aber übermäßig lange würde ich es ihr nicht zumuten wollen.

Gruß, eiq

PS: macht nicht den Fehler und fasst ein Stativ nach einer solchen Fototour ohne Handschuhe an. Gibt Gefrierbrand... :cry: ;)

christianf1977 16.01.2006 22:57

Einen Vorteil hat diese sibirische Kälte: Der Sensor rauscht noch weniger bei Langzeitbelichtungen :)

dino the pizzaman 17.01.2006 00:41

Gleiches bei mir: eine Woche Prag, jeden Tag zu Fuss unterwegs, die Kamera immer dabei, Temperaturen unter 0° und keine Probleme. Letzte Woche Ausflug auf nen Berg bei -6° oder noch mehr und keinerlei Problem, weder mit der Kamera, dem Display oder sonstwas noch mit dem Originalakku.

Aber ich hätte nichts dagegen endlcih auch mal einen Test bei angenehmen 25° machen zu können :roll: her mit dem Sommer! :evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.