SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kenia 2x (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24153)

Fritzchen 12.01.2006 22:52

Kenia 2x
 
Auf Wunsch noch mal zwei.
Kenia Funzi Inseln
Bei den Fischern, als erstes ,so werden Boote wasserdicht gemacht, mit Feuer und einer Mischung zum Auftragen. Arbeitsalltag.
Feuerhärtung
Das zweite Bild ist ein typischer Arbeiter, solche Bilder kann man auch machen, aber vom Umfeld nicht sehr einfach.
Bitte reinklicken zun Vergößern
Arbeiter
Beide Bilder mit 600mm .

BadMan 12.01.2006 23:01

600 mm sind schon ein Vorteil. Die hatte ich in Namibia mit meiner A2 leider nicht und habe mich daher nicht getraut, bei solchen oder ähnlichen Motiven draufzuhalten.

Den Arbeiter finde ich unglaublich ausdrucksstark. Da fühlt man förmlich den harten Alltag der Landbevölkerung.

Aber Feuerhärtung?
War das an einem Hang?
Sorry, komt mir schief vor und ist auch sonst nicht so mein Fall.

Funster 12.01.2006 23:07

Hey Fritzchen,

willkommen zurück!
Zu Deinen Bildern: die Feuerhärtung finde ich vom dokumentarischen Ansatz recht interessant. Dadurch, daß der Arbeit Dir den Rücken zuwendet, verliert es aber doch an Reiz. Der diesige Himmel und das Licht haben Dir ganz schön zu schaffen gemacht, kann ich mir vorstellen.

Den Arbeiter finde ich ziemlich gut, zum Einen, weil das Gesicht unterm Strohhut gut erkennbar ist, zum Anderen, weil dort ganz nettes Lokalfeeling aufkommt. Abzüge gibt es bei beiden Fotos für die lange Brennweite, das "nah-dran"-Gefühl fehlt. Deiner Bemerkung entnehme ich, dass sich die Einheimischen nicht so unbedingt gern fotografieren lassen?

Cheers,
F.

Fritzchen 12.01.2006 23:08

Zitat:

Zitat von BadMan
600 mm sind schon ein Vorteil. Die hatte ich in Namibia mit meiner A2 leider nicht und habe mich daher nicht getraut, bei solchen oder ähnlichen Motiven draufzuhalten.

Den Arbeiter finde ich unglaublich ausdrucksstark. Da fühlt man förmlich den harten Alltag der Landbevölkerung.

Aber Feuerhärtung?
War das an einem Hang?
Sorry, komt mir schief vor und ist auch sonst nicht so mein Fall.

Mangrovensumpf,Schlamm und Morast, da sucht man sich einen Platz und macht seine Arbeit.

BadMan 12.01.2006 23:16

Zitat:

Zitat von Funster
Abzüge gibt es bei beiden Fotos für die lange Brennweite, das "nah-dran"-Gefühl fehlt. Deiner Bemerkung entnehme ich, dass sich die Einheimischen nicht so unbedingt gern fotografieren lassen?

Ich schätze mal, in Kenia ist so wie in Namibia und im restlichen Afrika.
Ohne Kohle läuft da nix.

Fritzchen 12.01.2006 23:18

Zitat:

Zitat von Funster
Hey Fritzchen,

willkommen zurück!
Zu Deinen Bildern: die Feuerhärtung finde ich vom dokumentarischen Ansatz recht interessant. Dadurch, daß der Arbeit Dir den Rücken zuwendet, verliert es aber doch an Reiz. Der diesige Himmel und das Licht haben Dir ganz schön zu schaffen gemacht, kann ich mir vorstellen.

Den Arbeiter finde ich ziemlich gut, zum Einen, weil das Gesicht unterm Strohhut gut erkennbar ist, zum Anderen, weil dort ganz nettes Lokalfeeling aufkommt. Abzüge gibt es bei beiden Fotos für die lange Brennweite, das "nah-dran"-Gefühl fehlt. Deiner Bemerkung entnehme ich, dass sich die Einheimischen nicht so unbedingt gern fotografieren lassen?

Cheers,
F.

Richtig,lassen sie sich nicht, als Anmerkung, beide Bilder sind aus einem lansam fahrenden Boot gemacht . Da ist 600mm schon sehr viel, also nicht Abzug sondern Plus für guten Einsatz :D :D

Funster 13.01.2006 09:51

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Zitat:

Zitat von Funster
Deiner Bemerkung entnehme ich, dass sich die Einheimischen nicht so unbedingt gern fotografieren lassen?

Richtig,lassen sie sich nicht

Aber dafür hat man ja die lange Tüte, um den Wunsch des Nichtfotogafiertwerdens zu ignorieren?

Zitat:

Zitat von Fritzchen
als Anmerkung, beide Bilder sind aus einem lansam fahrenden Boot gemacht . Da ist 600mm schon sehr viel, also nicht Abzug sondern Plus für guten Einsatz :D :D

Nö, kein Pluspunkt ;)
Dem Bild und dem unvoreingenommenen Betrachter ist es egal, unter welchen Umständen ein Foto entstanden ist. Es kommt auf die Wirkung an und nicht auf das "making of".
Wobei ich (trotz der erwähnten Einschränkungen), das Bild ziemlich gelungen finde.

Cheers,
F.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.