![]() |
Objektivpinsel mit Blasebalg
Hi,
einige haben vor ein paar Tagen an einem Foto von mir festgestellt, dass meine 7D Staub auf dem Sensor hat. Noch nicht ganz so schlimm, denn ich merke es erst ab F16. Da ich an einer Reinigung dennoch grundsätzlich interessiert bin, habe ich mir gestern abend die Bedienungsanleitung durchgelesen und -ich behaupte mal- sogar den entsprechenden Teil "Sensorreinigung" verstanden. Als Operationshlefer wird ein Objektivpinsel mit Blasebalg genannt. Gibt es da mehrere Funktionsmöglichkeiten/Ausführungen? 1.) Blasen (Was ich nicht für günstig halten würde) 2.) Blasebalg mit Ventil = Saugen (Was ich besser finden würde) Ich wollte halt nur mal kurz noch nachfragen, bevor ich wieder irgend einen Quatsch kaufe, der zwar hübsch ausschaut, aber mir nicht wirklich hilft. ;-) Was sollte so etwas im allgemeinen kosten? Mein erster Versuch soll sich auch auf das "trockene" Reinigen beschränken. Nicht zuviel auf einmal am Anfang. Grüße, Thomas |
Pinsel würde ich nicht nehmen, wenn der verunreinigt ist (was Du nicht siehst) hast Du blitzschnell heftigen Murks auf dem Chip.
Ich nehme im ersten Schritt Blasebalg, Objektivöffnung nach unten. Plan B: trockenes Q-Tip-Replacement aus 100% Baumwolle Plan C wäre dann eine der feuchten Methoden, die allerdings bei mir noch nicht erforderlich war. |
Re: Objektivpinsel mit Blasebalg
Zitat:
Sorry, aber ich konnte nicht widerstehen |
Hallo zusammen,
also Blasebalg mit Öffnung nach unten reicht im Regelfall aus, wenn es etwas hartnäckiger sein soll, kann man auch einen Ministaubsauger einsetzen, ist eine preiswerte Alternative zu diesem Druckluftdosensauger. Eigentlich sind die Teile aus der PC-Zubehör Welt und dienen zum Absaugen der Tastatur, eignen sich aber auch bestens zum Sensorsaugen, etwas Gefühl sollte vorausgesetzt werden, also nichts für Grobmotoriker :lol: . Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |