SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Suche Farbeimer, 5l-Kanister o.ä. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24118)

Jan 11.01.2006 18:30

Suche Farbeimer, 5l-Kanister o.ä.
 
Hallo Ihr Lieben,

dieses Forum ist bekanntermaßen für alles gut, daher stelle ich mal eine wteas ungewähnliche Frage.

In der Praxis brauchen wir einen Abwurf für Spritzen mit Kanülen, am besten sind gut verschließbare Behälter, eine größe um die 5 l wäre ideal (die Behälter stehen nicht in Untersuchungsräumen sondern abgeschirmt im Labor). Da wir ordentlich viele Behälter füllen und entsorgen, ärget es uns, dafür teure und mit viel Energie- und Materialaufwand speziell hergestellte Gefäße zu kaufen, bloß um sie dann wegzuwerfen.

Vielleicht fallen ja bei einem von Euch wg. Beruf oder Hobby regelmäßig solche Behälter an, die mühsam entsorgt werden müßten und die wir uns evtl. abholen können (Raum Köln/Düsseldorf).

LG Jan

Jan 12.01.2006 08:37

Schade, dass Ihr nicht helfen könnt.

Wir hatten früher selber eine gute Quelle (Kanister mit Entwickler für Röntgenfilme), jetzt wird mit Trockenlaser belichtet und es gibt keinen Entwickler mehr.

Grüße, Jan

newdimage 12.01.2006 09:01

Morgen Jan,

was ist mit gespülten Mayonnaise-, Krautsalat- und sonstigen Eimern (mit Deckel) aus der Gastronomie?
Davon habt Ihr doch in D.-dorf nahe Köln einiges zu bieten.

Vielleicht aus eurer Kantine, der des Finanzamtes oder sonst wo her?

Frank

Jerichos 12.01.2006 09:22

Zitat:

Zitat von Jan
Schade, dass Ihr nicht helfen könnt.

Frag mal Robert (Allgaier123), der ist Malermeister. Auch wenn er nicht wirklich im Raum Köln wohnt, aber vielleicht hat er paar Quellen für die Dinger.

Jan 12.01.2006 09:49

An Gastronomen und Maler habe ich auch gedacht, ich kenne hier nur keine persönlich. Deshalb dachte ich, dass es vielleicht ein Forumsmitglied gibt, dass froh ist, Eimer loszuwerden.
Danke fürs Mitdenken, Jan

newdimage 12.01.2006 10:01

Morgen Jan,

wenn wir schon nicht aktiv helfen können, dann passiv.
In Baumärkten gibt es auch 5l-Eimer mit Deckel in NEU&LEER.

Oder im Handelshof die alten Schnapskartonagen mitnehmen.

Hannibal 12.01.2006 10:17

Hallo,
was sagt denn die Berufsgenossenschaft, wenn nicht die speziellen, infektionsgeschützten Behälter benutzt werden?

BadMan 12.01.2006 10:23

Zitat:

Zitat von newdimage
In Baumärkten gibt es auch 5l-Eimer mit Deckel in NEU&LEER.

Eimer fände ich in dem Fall nicht so toll. Besser wäre ein Kanister mit Schraubverschluss, wie sie z.B. für destilliertes Wasser oder wässrige Lösungen benutzt werden. Die fallen auch regelmäßig in Laboren an.
Gibt's natürlich auch leer zu kaufen, z.B. hier.

BadMan 12.01.2006 10:26

Zitat:

Zitat von Hannibal
Hallo,
was sagt denn die Berufsgenossenschaft, wenn nicht die speziellen, infektionsgeschützten Behälter benutzt werden?

Das ist natürlich auch ein Punkt.
Dafür gibt's ja die speziellen Sicherheitsbehälter. Wenn Ihr einen Autoklaven habt, sind diese natürlich auch wiederverwendbar.

Jan 12.01.2006 10:55

Gute Hinweise,
aber soweit ich es verstanden habe, müssen unsere Abfälle sicher verpackt sein (dicht, keine Gefahr des Kontaktes bzw. einer Stichverletzung), eine Lagerung auf Deponien ist wohl auch nicht mehr zulässig, die Verbrennung aber schon. Damit genügt es nach meinem Verständnis, die Abfälle sicher zu Verpacken und entsprechend abzugeben.
Autoklavierbare Behälter brauche ich evtl. wenn ich sie wiederverwenden will, oder?
Es gibt natürlich noch regelungen für besonders infektiöse Abfälle, die haben wir aber i.d.R. nicht.
Grüße, Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.