SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Empfehlung für Brennweite bis ca 200mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24009)

erbre 08.01.2006 18:32

Empfehlung für Brennweite bis ca 200mm
 
Als Anfänger in der Einarbeitungsphase mit der D7D habe ich das Minolta AF 17-35 /2.8-4 und das Sigma 105 /2.8.
Der Telebereich bis etwa 200mm, den ich hoffentlich noch ohne Stativ bewältigen kann, soll abgedeckt werden.
Nach einem tiefen Blick in die Kasse ist das Minolta AF 70-200mm f/2.8 Apo G(D)SSM leider durchgefallen und eine preiswertere Alternative wird gesucht.
Würde mich über Vorschläge passend zu den vorhandenen Objektiver freuen.

yaku 08.01.2006 18:45

Ich habe das Minolta AF 70-210 / 3.5-4.5. Es ist normal unter 100 € zu bekommen und ich bin damit eigentlich sehr zufrieden.

Musterfoto

foxl 08.01.2006 19:04

oder doch gleich das solidere ältere 70-210/4, hier als "Ofenrohr" bekannt.
Neu nicht mehr zu haben, gebraucht in Fotoläden oder Börsen, oder gleich in der Bucht zu haben. Dort allerdings derzeit recht hochpreisig zwischen 100 -180 €.... lohnt sich aber auf jeden Fall, bei der Lichtstärke 4.
Forumssuche mal bemühen.

mfg
Foxl

erbre 08.01.2006 19:23

Dank erst einmal für die schnellen Antworten.
Werde mich mal in der Bucht umsehen, Frage aber ist noch, ob bei 200mm
Bilder auch ohne Stativ geschossen werden können ohne zu verwackeln.

ManniC 08.01.2006 19:24

Das ist durchaus hinzukriegen.

AGD 08.01.2006 19:27

Das Ofenrohr das ich persoenlich nicht kenne hat mit seinem Preis/ Leistungsverhaeltnis schon viele Leute gluecklich gemacht. Preislich zwischen OFenrohr und 70-200 2.8 ist das 200mm 2.8 (700US auf ebay) Viele Anfaenger - so auch ich - ersetzen irgendwann ihre Zooms durch Festbrennweiten, da man ja durchaus den Standpunkt wechseln kann. Optisch besser ist das allemal. Ich habe 11-17mm, 24mm, 85mm, 200mm und Zooms fehlen mir eigendlich nie. Das Problem am Anfang ist das man nicht weiss wo man sich hin entwickelt und wie wichtig einem das spaeter wird.

Gruesse

AGD

erbre 08.01.2006 19:37

Zitat:

Zitat von AGD
Das Ofenrohr das ich persoenlich nicht kenne hat mit seinem Preis/ Leistungsverhaeltnis schon viele Leute gluecklich gemacht. Preislich zwischen OFenrohr und 70-200 2.8 ist das 200mm 2.8 (700US auf ebay) Viele Anfaenger - so auch ich - ersetzen irgendwann ihre Zooms durch Festbrennweiten, da man ja durchaus den Standpunkt wechseln kann. Optisch besser ist das allemal. Ich habe 11-17mm, 24mm, 85mm, 200mm und Zooms fehlen mir eigendlich nie. Das Problem am Anfang ist das man nicht weiss wo man sich hin entwickelt und wie wichtig einem das spaeter wird.

Gruesse

AGD

Nützt alles nichts, durch die Phase muß ich wohl auch durch, der Weg vom Knipsen zum Photografieren ist bei mir noch weit.

Sebastian W. 08.01.2006 20:08

Ich kann das Minolta AF 70-210 / 3.5-4.5 bestätigen. Es ist in meinen Augen DAS Budget Telezoom und wird deutlich unterschätzt. Außerdem ist es kompakter als das Ofenrohl oder gar Lösungen wie das Forumstele. Preispunkt: 40-60€, mit Glück weniger. Es hat vermutlich das beste Preis-Leistungsverhältnis in dem Bereich, wenn man vorrangig auf den Preis achtet.

Fotolli 08.01.2006 20:23

Wenn es etwas mehr aus der Kasse sein darf, dann gibt es zum 2,8 SSM durchaus noch Alternativen. Ich habe beispielsweise das Sigma EX 70-200 / 2,8 APO ohne DG. Das mit DG kostet so um die 900 € und ist mindestens genauso gut wie der Vorgänger. Jedenfalls ist meins eine super Linse und auch offenblendentauglich.

klebs 08.01.2006 20:26

Im gleichen Preisbereich (ca. 60€) gibt es auch noch das 4,5/100-200. Wer mit der Nahgrenze leben kann, kriegt ein günstiges und leistungsfähiges Objektiv. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.