SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kenko 1,4 fach Konverter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23988)

User Joe 08.01.2006 14:03

Kenko 1,4 fach Konverter
 
Hallo Forumsteilnehmer,

ich habe mir vor ca. 3 Wochen für mein Sigma 4/100-300 den o.g. Konverter gekauft. Habe diesen nun ausgiebig getestet und bin sehr zufrieden. Jedoch wird in keinem Programm, also auch nicht im Dimage Viewer angezeigt, dass sich die Brennweite um den Faktor verlängert hat. Wenn ich nun einige Hundert Bilder mache, kann ich nachträglilch nicht mehr feststellen, ob bei dem Bild ein Konverter eingesetzt wurde oder nicht.
Hat jemand eine Idee und weiß zufällig jemand, ob bei dem neuen Sigma Konverter der Aufsatz des Konv. bzw. die richtige Brennweite angezeigt wird.

Im Voraus Danke für euere Hilfe

Joe

jrunge 08.01.2006 14:29

Hallo Joe,

das ist eine Frage, die viele hier im Forum interessiert, eine Antwort habe ich auch noch nicht gefunden.
Ich habe an Sigma nachstehende Anfrage gesendet:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich nutze das Sigma-Telezoom 100-300mm F4 EX APO IF an meiner Konica Minolta Dynax 7D und suche einen passenden 1,4-fach Telekonverter. Hierzu folgende Fragen:
1. Funktioniert der neue Sigma 1,4x Konverter EX DG an dieser Kombination?
2. Wenn ja, werden die effektiven Werte für Blende und resultierende Brennweite übertragen?


Sobald ich eine Antwort bekomme, werde ich diese hier mitteilen.

Crossie 08.01.2006 14:45

Der Sigma TK am 100-300/4 übergibt Brennweite und Blende korrekt. Wie das beim Kenko aussieht kann ich allerdings nicht sagen. Mit der Kombi Kenko 1,5 DG MC + Komi 70-210/4 wird die BW jedenfalls nicht übergeben.

Gruss
Uwe

Micha1972 08.01.2006 15:01

Re: Kenko 1,4 fach Konverter
 
Hi!

Zitat:

Zitat von User Joe
Wenn ich nun einige Hundert Bilder mache, kann ich nachträglilch nicht mehr feststellen, ob bei dem Bild ein Konverter eingesetzt wurde oder nicht.

Und? Ist das schlimm? Wpfür braucht man die Daten anschliessend noch, wenn das eigentliche Bild Deinen Erwartungen entspricht?

jrunge 08.01.2006 15:32

Zitat:

Zitat von Crossie
Der Sigma TK am 100-300/4 übergibt Brennweite und Blende korrekt. Wie das beim Kenko aussieht kann ich allerdings nicht sagen. Mit der Kombi Kenko 1,5 DG MC + Komi 70-210/4 wird die BW jedenfalls nicht übergeben.

Gruss
Uwe

Hallo Uwe,

danke für diese Info. :top:
Mal sehen, wann Sigmas Antwort kommt. ;)
Wie ist denn die Qualität der Kombi Sigma TK (1,4x?) und 100-300/4 zu beurteilen?

@Micha
Nee, schlimm ist das nicht, aber wir sind von Natur aus neugierig. :cool:
Und wenn's denn technisch möglich ist, was spricht dagegen?
Ich finde es schon interessant, auch später noch feststellen zu können, mit welchem Equipment welche Aufnahme gemacht wurde, dafür gibt es ja die Exifs.

Crossie 08.01.2006 19:19

Hallo Jürgen,

Zitat:

Zitat von jrunge
Wie ist denn die Qualität der Kombi Sigma TK (1,4x?) und 100-300/4 zu beurteilen?

ich kann nur von meiner 20D berichten, dort war ab f/5.6 das Ergebnis gut, ab f/7.1 für meine Zwecke hervorragend. Bei 420mm wurde das Bild etwas weicher, was sich aber im Rahmen der normalen EBV leicht korrigieren lies. Insgesamt war ich mit dem Sigma TK sehr zufrieden, im Gegensatz zu meinem jetzigen Kenko 1.5, das am Ofenrohr doch recht derbe AF-Probleme hat. Da muss auf jeden Fall einiges mehr an Licht/Kontrasten da sein als mit der erstgenannten Kombination, damit der AF sicher trifft und nicht durchläuft. So meine Erfahrungen.

Gruss
Uwe

lupusalex 08.01.2006 20:44

Re: Kenko 1,4 fach Konverter
 
Zitat:

Zitat von Micha1972
Zitat:

Zitat von User Joe
Wenn ich nun einige Hundert Bilder mache, kann ich nachträglilch nicht mehr feststellen, ob bei dem Bild ein Konverter eingesetzt wurde oder nicht.

Und? Ist das schlimm?

IMHO sollte das richtig schlimm sein. Wen die Brennweite nicht richtig in den EXIF-Daten steht heißt das, dass die Kamera während der Auslösung von einer falschen Brennweite ausgeht. Und dies sollte den Anti-Shake wirkungslos machen oder zumindest in der Wirkung abschwächen.

@Micha1972
Ist dir bezüglich AS irgendwas aufgefallen ?

Gruß
Alex

Micha1972 08.01.2006 23:27

Hi Alex,

ich habe schon Bilder mit meinem 300/2,8 freihand bei schlechtem Licht geschossen und auch Konverter dabei verwendet (1,4er Sigma und 2er Soligor). AS hatte offensichtlich gut funktioniert oder ich hatte die ruhigste Hand der Welt gehabt. Belichtungszeiten waren bis zu 1/60s problemlos möglich.

jrunge 08.01.2006 23:31

Zitat:

Zitat von Crossie
Hallo Jürgen,

Zitat:

Zitat von jrunge
Wie ist denn die Qualität der Kombi Sigma TK (1,4x?) und 100-300/4 zu beurteilen?

ich kann nur von meiner 20D berichten, dort war ab f/5.6 das Ergebnis gut, ab f/7.1 für meine Zwecke hervorragend. Bei 420mm wurde das Bild etwas weicher, was sich aber im Rahmen der normalen EBV leicht korrigieren lies. Insgesamt war ich mit dem Sigma TK sehr zufrieden, im Gegensatz zu meinem jetzigen Kenko 1.5, das am Ofenrohr doch recht derbe AF-Probleme hat. Da muss auf jeden Fall einiges mehr an Licht/Kontrasten da sein als mit der erstgenannten Kombination, damit der AF sicher trifft und nicht durchläuft. So meine Erfahrungen.

Gruss
Uwe

Danke Uwe,

ich habe jetzt mal testhalber den Sigma 1,4x DG Konverter für KoMi bestellt, mal sehen wie meine Erfahrungen ausfallen, wenn er dann da ist. ;)

Micha1972 09.01.2006 18:07

Ich habe auch einen Sigma 1,4fach-Konverter (EX APO) und bin damit absolut zufrieden. Qualitätseinbußen kann ich beim besten willen nicht erkennen.

Folgendes Bild ist gerade mit dem Sigma 300/2.8 und dem 1,4er Konverter entstanden:

-->100% Crop<--


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.