Photopeter |
08.01.2006 00:21 |
Auf den ersten Link hin kommt aber ein Sigma 5,6 400mm.
Dazu kann ich was sagen, da ich zwei solche Objektive (für zwei unterschiedliche Bajonette) hatte. Das 5,6 400 ist (wohl leider eher war) wohl so ziemlich das einzige bezahlbare AF- Supertele. Dafür ist es hervorragend (halt Festbrennweite, die sind nahezu immer super). Dar AF ist nicht gerade der schnellste, aber locker ausreichend. Und es ist wesentlich kleiner und leicher als ein 80-400 Zoom.
Allerdings beruhen meine Erfahrungen auf analog. Kann man wohl nicht so eins zu eins auf Digital ummünzen. An der Contax RTS 2 ist es (als MF Version, die Af Version hatte ich für Pentax K) jedenfalls gegen die Zeiss Linsen nicht sonderlich (also nicht sichtbar) abgefallen.
Ich schaue aber regelmäßig nach einem 5,6 400 APO (für Nikon AF), weil ich mir irgendwann wieder ein AF Supertele anschaffen will, welches ich mit meiner Digi nutzen kann.
Zum 300er kann ich nichts sagen, das kenne ich nicht. Aber in aller Regel macht man bei Festbrennweiten (vor allem im Telebereich) nie etwas verkehrt.
|