SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Interessanter DRI-Link (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23914)

yaku 06.01.2006 12:37

Interessanter DRI-Link
 
Hallo,

habe einmal ein wenig über DRI gegoogelt und habe diese interessante
Seite gefunden. oopper.de

Vielleicht hilft diese Seite einigen von Euch.

Hansevogel 06.01.2006 12:52

:top: :top: :top: :top: :top:

Gruß: Hansevogel

Teddy 06.01.2006 12:54

Klasse yaku.
Danke für den sehr informativen Link :top:

Pendragon 06.01.2006 13:19

Wirklich tolle und informationsreiche Seite

Hat schon jemandmotder DRI technik Erfahrung??

Pendragon

jms 06.01.2006 13:35

Wow, der gute Mann hats drauf .... sehr schöne Pamnoramen.

@Pendragon: Yepp - habe mich in den letzten Monaten stark mit DRI beschäftigt ... siehe hier:


Grüße jms

Teddy 06.01.2006 13:40

Zitat:

Zitat von Pendragon
Wirklich tolle und informationsreiche Seite

Hat schon jemandmotder DRI technik Erfahrung??

Pendragon

Der DRI-"Guru" hier im Forum heisst DigiAchim ;)

4Norbert 06.01.2006 14:00

Mit diesem Freeware Tool kann man sehr einfach zu guten DRI Ergebnissen kommen:

ImageStacker

jottlieb 06.01.2006 14:41

Zitat:

Zitat von 4Norbert
Mit diesem Freeware Tool kann man sehr einfach zu guten DRI Ergebnissen kommen:

ImageStacker

Da werfe ich mal Photomatix in den Raum.

webwolfs 06.01.2006 16:25

Danke für den Hinweis.

BadMan 06.01.2006 16:51

Schöne, ausführliche und verständliche Beschreibung. :top:
Ein Unterschied zu der Methode von z.B. Digiachim ist mir aber aufgefallen.
Oliver Opper fängt mit der Auswahl Lichter / weiche Auswahlkante mit der eingefügten Ebene an und nicht wie Achim mit der Hintergrundebene.
Hat mal einer beide Varianten verglichen oder ist das schlicht ein Fehler in der Beschreibung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.