SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage 7i mit Sensorproblem nach Bremen versand (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23900)

mgilbert 05.01.2006 22:08

Dimage 7i mit Sensorproblem nach Bremen versand
 
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, lese aber seit 2003 schon ab und zu im Forum mit.

Durch dieses Forum bin ich auch überhaupt auf die wahrscheinliche Ursache meiner Probleme mit der Cam gekommen- der Sony Sensor Defekt! Nach Ein- und ausschalten war alles wieder ok, bis man die Cam ca. 24 h nicht benutzte. Dann hatte man meist wieder das Problem. Der defekt war seit ca. 3 Wochen vorhanden.


[img]http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...T1322forum.JPG[/img]

Wie lange dauert es denn, bis man für gewöhnlich etwas von Komi hört, bezüglich Kostenvoranschlag, Defekt, Reparaturdauer etc.

MfG

Matthias

Tom 05.01.2006 23:53

Normalerweise sollte man Dir innerhalb einer Woche sagen können, ob es das besagte CCD-Problem ist.
Momentan scheint es aber einen Lieferengpaß bei den Ersatzteilen zu geben.
Am Besten einfach mal in Bremen beim KoMi-Service (ERC) anrufen und nachfragen... ;-)

Tom

fritz75 06.01.2006 10:57

Hallo,

innerhalb einer Woche nach Eingang meiner D7i bei KoMi bekam ich Nachricht, dass der CCD kostenlos ersetzt wird; danach hatte ich nach 3 Wochen meine Cam zurück. Das Ganze vor kurzem (Dez. 2005).

fritz75

mgilbert 06.01.2006 22:55

Puh, heute die Antwort mit dem Kostenvoranschlag von KoMi,

Elektronik, Help Fehlercode mit einer Gesamtreparaturpreis inkl. MWST von 226 €!

Eigentlich hätte ich nicht erwartet, das für eine Cam, für die man mal 1000 € bezahlt hat, nach drei Jahren die Elektronik kaputt geht.

Da kommt man schon ins grübbeln, ob sich ne Reparatur lohnt und man dann nicht zu nem anderen Hersteller umsteigt!

Grüsse Matthias

ManniC 06.01.2006 23:45

Das Problem kann Dich bei jedem Hersteller, bei Cams, Kühlschränken, Kaffeeautomaten erwischen......

Tobi. 06.01.2006 23:46

Eine Reparatur für 226€ lohnt sich bei der Dimage 7i wohl wirklich nicht - die Kamera kostet ja bei ebay derzeit gebraucht aber heile weniger.
Kaputt bringt sie so um 100€, wenn man dazuschreibt "mit CCD-Fehler" ohne zu sagen, dass KoMi ihn nicht repariert vielleicht auch mehr... ;-)

Tobi

Wolpertinger 07.01.2006 20:36

@Wishmaster
Find ich daneben :evil:
Gruß Peter

Sunny 07.01.2006 20:38

Zitat:

Zitat von mgilbert
Da kommt man schon ins grübbeln, ob sich ne Reparatur lohnt und man dann nicht zu nem anderen Hersteller umsteigt!

Das ist bei anderen Herstellern nicht anders.

mgilbert 07.01.2006 23:02

Zitat:

Das ist bei anderen Herstellern nicht anders.
Das mag schon sein. Jedoch besass ich auch schon mal ne analoge Minolta X700, die nach 3-4 Jahren eine Reparatur benötigte (Bildzählwerk defekt, damals ausgeführt durch ortsansässigen Kamerareparateur.

Meine EOS 50E läuft seit dem ersten Tag ohne Ausfälle. Ebenso ne IXUS II. Auch mit einer Nikon F801s hatte ich nie Probleme, bis sie nach ein paar Jahren leider gestohlen wurde.

Die 7i war zum damaligen Zeitpunkt ja schon das beste Gerät am Markt, leider scheinen Sie nicht die robustesten und zuverlässigsten zu sein.

Sunny 07.01.2006 23:11

Das hilft leider nicht.

Meine 7i, 7Hi, A1 und A2 laufen auch noch immer,

das sind aber jetzt nur 2 von hundertausenden Usern und wenn Du in anderen Foren mitliest, alle Hersteller haben ihr Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.