SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Fragen zu Sigma 100-300 F4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23894)

D@k 05.01.2006 21:03

Fragen zu Sigma 100-300 F4
 
Die Suche habe ich zwar bemüht, trotzdem nicht immer die Antworten gefunden :oops:

Also, wenn mir jemand paar Fragen zu o.g. Objektiv antworten könnte, wäre`s schön...

1. Hat jemand qualitative Unterschiede fest stellen können zwischen der alten und neuen Version?
2. Wie wird der AF angetrieben - durch den Body-Antrieb oder durch HSM? (alt/neu)
3. Bei welchem Konverter (1,4 oder 2,0 / Hersteller) funktioniert AF? (alt/neu)
4. Subjektive Geschwindigkeit - normal/schnell/1a? Mir geht`s um die Tierfotografie..

Gruß

Lilli 05.01.2006 21:19

Hallo,
ich kann nur soviel sagen zum alten...einfach super ...super..super...Autofukus super schnell, was das alte oder neue Model betrifft hat man mir bei Sigma gesagt man kann den unterschied kaum sehen bzw. nur messen.
Wenn Du ein altes noch günstig erwischen kannst dann kaufen, ich habe meins von Foto Oehling für 555 Euro, vielleicht habe die ja noch welche....www.foto-oehling.de.
Bis dann
Gruß
Detlef

hansauweiler 05.01.2006 22:06

Hakko D@k !
Ich habe das "alte" Objektiv. Der Focus Antrieb erfolgt vom Kamerabody.
Focussiergeschwindigkeit ok. Bei Vogelbildern zB von fliegenden Möwen liegt das Problem nicht im Objektiv, sondern darin, da0 es schwierig ist die Tiere bei 300mm im Spotfocusbereich zu halten.
Konverter :Der 1,4fach Kenko 300 Pro paßt, Blendenwert wird aber nicht in EXIF übertragen.
Ansonsten habe ich in einem anderen thread dargelegt, http://www.d7userforum.de/phpBB2/fto...asc-0.htmldaß der Konverter nichts nützt, da eine Ausschnittvergrößerung zum mindesten gleich gut ist.
Gruß HANS

D@k 05.01.2006 22:29

Hallo Hans,

das mit dem Schein war mir nicht bekannt :eek:
Anscheinend habe ich zu selten versucht an Kohle zu drehen :D

Aber - schönen Dank :top: Jetzt muss ich nur herausfinden, ob es nennenswerte Unterschiede zwischen den beiden Versionen gibt. Man will letztendlich die Objektive nicht nur für einen Sommer kaufen...

@Lilli / Detlef
mit foto-oehlig muss ich versuchen:)
Aber erst, wenn ich mehr weiß:lol:


Gruß

Crossie 06.01.2006 06:34

Zitat:

Aber - schönen Dank Dafür Jetzt muss ich nur herausfinden, ob es nennenswerte Unterschiede zwischen den beiden Versionen gibt. Man will letztendlich die Objektive nicht nur für einen Sommer kaufen...
Ja es gibt einen nenneswerten Unterschied: die DG Version ist fast doppelt so teuer wie die Non-DG. :lol:

Ich kann beim besten Willen keinen qualitativen Unterschied zw. DG und Non-DG feststellen, weder beim 100-300 noch (z.B.) beim 105EX.

Gruss
Uwe

boatman 06.01.2006 09:19

Moin,

dieses Objektiv ist mein Wunschobjektiv für den Telebereich und der stolze Preis für die DG-Variante ist nicht ohne.

Über Qualität und Geschwindigkeit wurde ja bereits festgestellt, dass es da nicht so große Unterschiede gibt, zwischen alt und neu.

Geschwindigkeit, wie oben erklärt, auch nicht.

Was rechtfertigt denn jetzt die 500 EUR?

Vielleicht eine andere hintere Linsengruppe speziell für DG?

Als relativ Frischer, der sich vor ein paar Monaten keine Gedanken machen brauchte bzgl. eines Objektivwechsels, ist das jetzt schon eine wirkliche Entscheidung.

Grüße, Thomas

ManniC 06.01.2006 09:29

Der Mehrpreis für DG ist in meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt.

Irgendwie kommt mir das vor wie der Anhänger an meiner Tamrac-Tasche "For Digital" :shock:

PeterHadTrapp 06.01.2006 09:56

theoretisch....sachichma.... ;)

theoretisch besteht Sinn und Unsinn der DG Varianten im anderen Reflexionsverhalten des Chips im Vergleich zum Film.
vor dem Chip sitzt ein Schutzglas das das Licht anders in die Linse zurückwirft als die aufwickelbare Zelluloidspeicherkarte früher.

Das kann dazu führen, dass das Licht (bzw. geringe Anteile dessen) am CCD gespiegelt wird und ins Objektiv zurückgeworfen, was letztlich zu verschiedenen Bildfehlern führen kann:

- helle Spots in Bildmitte
- rötlich Spots in Bildmitte
- Geisterbilder
- Spiegelverkehrte Doppelabbildungen der Spitzlichter

soweit zur Theorie.

Praktisch:
die hellen Spots treten bei ganz bestimmten uralten makro-Objektiven auf, bei anderen Linsen wurde das Phänomen noch nicht festgestellt.
rötliche Spots habe ich bisher nur von gehört, noch nicht gesehen.
Geisterbilder treten immer mal wieder auf und sind eher von Licht und Motiv abhängig als von DG oder nicht DG.
Spitzlichter die doppelt erscheinen haben wir hier sogar schon bei ganz neuen für digital gerechneten Objektiven gesehen....

PETER

jrunge 06.01.2006 10:50

Zitat:

Zitat von ManniC
Der Mehrpreis für DG ist in meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt. ... :shock:

Aber das "alte" 100-300 war ja mal genau so teuer wie die DG-Variante? ;)
Erst als Auslaufmodell gab's das zum o.g. Sonderpreis, als ich meins im Sommer 05 gekauft habe, verlangten noch etliche Anbieter kapp 900 Euronen (UVP war damals auch 1199,-) dafür. :shock:
Und für 799,- ist die DG-Variante ja auch schon wieder zu haben. Siehe hier. :top:

ManniC 06.01.2006 10:54

OK Jürgen dann formuliere ich mal um:

Wenn noch ein Nicht-DG-Modell zu kriegen ist (Restposten, Auslaufmodell, 2nd-Hand): KAUFEN!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.